Das Ende der Prüfung als Anfang des ‹Data Realism›?Martin Karcher
Zu finden in: Pädagogisches Wissen im Lichte digitaler und datengestützter Selbstoptimierung (Seite 80 bis 97), 2021
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen



Bemerkungen

Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Holger Bellmann , Johannes Bellmann , Kenneth Cukier , Adrian Daub , Quentin Fiore , Michel Foucault , Donna Haraway , Stefan Jordan , Kultusministerkonferenz , Jean-François Lyotard , Viktor Mayer-Schönberger , Marshall McLuhan , Thomas Müller , Safiya Umoja Noble , Cathy O’Neil , Marnie Schlüter , Michel Serres , Daniel Wrana | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.