Dorothee WiegandDies ist keine offizielle Homepage von Dorothee Wiegand, E-Mails an Dorothee Wiegand sind hier nicht möglich! |
18 Texts by Dorothee Wiegand 
Year | full text | Requests | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2006 | ![]() |
2, 6, 4, 6, 5, 2, 5, 4, 1, 3, 4, 2 | Der grosse Feldversuch (Dorothee Wiegand) published in c't 10/2006 | Text |
2012 | ![]() |
3, 2, 3, 5, 5, 4, 2, 2, 1, 1, 1, 2 | Lehrbuch aus dem Web - Projekt "Digitale Schulbücher" vor dem Start (Dorothee Wiegand) published in c't &/2012, Seite 62 | Zeitschriftenartikel |
2014 | ![]() |
1, 5, 5, 9, 3, 2, 6, 5, 1, 5, 3, 3 | Für das Leben Lernen - Schulen auf dem Weg zum zeitgemässen Computereinsatz (Dorothee Wiegand) erschienen in c't 14/2014 (Seite 100 - 105) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2014 | ![]() ![]() |
20 Jahre und kein Update (Dorothee Wiegand) erschienen in c't 14/2014 (Seite 3 - 3) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2015 | ![]() |
4, 5, 3, 12, 3, 2, 7, 1, 2, 5, 2, 2 | Pflichtfach Informatik - Bildungsexperten fordern verpflichtenden Unterricht an allgemeinbildenden Schulen (Beate Barrein, Dorothee Wiegand) published in c't 23/2015 | Zeitschriftenartikel |
2017 | ![]() |
1, 5, 2, 1, 8, 4, 2, 2, 2, 2, 2, 3 | Fünf Milliarden, versprochen - Der DigitalPakt Schule soll Breitbandanschlüsse, WLAN und Lernplattformen ermöglichen (Dorothee Wiegand) published in c't 14/2017 | Zeitschriftenartikel |
2017 | ![]() |
2, 2, 6, 7, 7, 1, 2, 3, 2, 5, 1, 3 | Labor in der Hosentasche (Dorothee Wiegand) published in c't 1/18 | Zeitschriftenartikel |
2019 | ![]() ![]() |
3, 2, 6, 10, 3, 1, 2, 2, 2, 3, 1, 1 | Fünf Milliarden in Sicht - Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Digitalpakt (Dorothee Wiegand) published in c't 06/2019 | Zeitschriftenartikel |
2021 | ![]() ![]() |
2, 8, 6, 2, 1, 3, 5, 2, 3, 9, 8, 2 | Informatische Bildung für alle (Dorothee Wiegand) published in c't 23/2021 | Zeitschriftenartikel |
2023 | ![]() |
Mach mir die Sätze schön - DeepL, LanguageTool & Co.: Vier KI-gestützte Textverbesserer (Dorothee Wiegand) | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Mitdenken erwünscht - Chancen und Risiken generativer KI in der Bildung (Dorothee Wiegand) erschienen in c't KI-Praxis ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Kollege KI - Wie sich generative KI auf den Arbeitsmarkt auswirken könnte (Dorothee Wiegand) erschienen in c't KI-Praxis ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2023 | ![]() ![]() |
Folienzauberei - Getestet: Webdienste, die KI-gestützt Präsentationen erstellen (Dorothee Wiegand) published in c't 19/2023 | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Künstliche Co-Autoren - Mit KI-Unterstützung besser schreiben (Dorothee Wiegand) erschienen in Das müssen Sie über KI wissen ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Wenn ChatGPT die Hausaufgaben macht - Zwischen Schreckgespenst und Hoffnungsträger: KI in der Bildung (Dorothee Wiegand) erschienen in Das müssen Sie über KI wissen ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Irgendwas mit Bildung - Großprojekt des Bundes „Mein Bildungsraum“ in der Kritik (Dorothee Wiegand) published in c't 26/24, 6.11.2024 | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Finde den Fake - Wie Lernspiele Jugendliche für Fake News sensibilisieren (Dorothee Wiegand) published in c't 27/24 | Zeitschriftenartikel | |
2024 | ![]() ![]() |
Luft nach oben - Vergleichsstudie ICILS 2023 untersucht Digitalkompetenzen von Achtklässlern (Dorothee Wiegand) published in c't 28/24 | Zeitschriftenartikel |
2 Newspaper articles by Dorothee Wiegand 
Year | full text | Requests | Text |
---|---|---|---|
2018 | ![]() ![]() |
1, 2, 2, 3, 1, 5, 4, 3, 2, 2, 1, 1 | Smartphones raus! - Lehrerverband will Handys in der Schule verbieten (Dorothee Wiegand) published in c't 21/2018 S. 70 News c't 21/2018, S. 70 |
2020 | ![]() ![]() |
2, 4, 1, 5, 7, 4, 2, 2, 1, 4, 2, 1 | Mit aller Macht - Das baden-württembergische Kultusministerium favorisiert Microsoft 365 für seine Bildungsplattform (Dorothee Wiegand) published in c't 20/2020, S. 16-17 |
2 Interviews with Dorothee Wiegand 
Year | full text | Requests | Text |
---|---|---|---|
2021 | ![]() ![]() |
4, 2, 5, 8, 3, 2, 6, 3, 1, 4, 3, 2 | «Wo man klickt, ist hier nicht der Bildungsauftrag» (Ira Diethelm, Dorothee Wiegand) published in c't 23/2021 |
2023 | ![]() ![]() |
«Mehr Tablets statt Lehrer ist keine vernünftige Strategie» - Interview: Deutliche Kritik an der Digitalisierung der Schulen (Klaus Zierer, Dorothee Wiegand) erschienen in c't 21/2023 |
Comments by Dorothee Wiegand
Von Dorothee Wiegand gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Timeline
Co-Authors
Beate Barrein, Ira Diethelm, Klaus Zierer
Citation Network 
Word Cloud of Dorothee Wiegand
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
4 References 
- educaguide Infrastruktur - Beschaffung und Betrieb von ICT-Infrastruktur an allgemeinbildenden Schulen (Vincent Tscherter, Beat Döbeli Honegger) (2006)
- c't 14/2014 (2014)
- Für das Leben Lernen - Schulen auf dem Weg zum zeitgemässen Computereinsatz (Dorothee Wiegand) (2014)
- Für das Leben Lernen - Schulen auf dem Weg zum zeitgemässen Computereinsatz (Dorothee Wiegand) (2014)
- IT an allgemeinbildenden Schulen - Auswertung internationaler empirischer Studien und Literaturanalyse (Carola Schauer, Hanno Schauer) (2015)
- Fünf Milliarden in Sicht - Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Digitalpakt (Dorothee Wiegand) (2019)
Fulltexts
![]() | Der grosse Feldversuch: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Fünf Milliarden, versprochen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Für das Leben Lernen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Labor in der Hosentasche: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lehrbuch aus dem Web: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mach mir die Sätze schön: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Pflichtfach Informatik: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3