Mit aller MachtDas baden-württembergische Kultusministerium favorisiert Microsoft 365 für seine Bildungsplattform
Erstpublikation in: c't 20/2020, S. 16-17
Publikationsdatum:
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
Rund 1,1 Millionen Schüler in Baden-Württemberg und ihre Lehrer sollen eine neue Bildungsplattform bekommen. Derzeit stellt das Land den Schulen Moodle und BigBlueButton zur Verfügung. Künftig soll nach dem Willen der Kultusministerin offenbar zusätzlich auch Microsoft 365 an den Schulen eingesetzt werden.
Von Klappentext im Text Mit aller Macht (2020)
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... ![Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden. Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.](i/h.gif)
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, distance learning / Fernunterricht, Kinder, Lernen, Schweiz |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.