SEO
Synonyms
SEO, search engine optimization, search engine optimisation
Definitions

Comments

SEO steht für „Search Engine Optimization“, auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Sie kümmert sich darum, dass Websites und ihre Inhalte in einer Suchmaschine wie Google möglichst gut gefunden werden. Das hat mit unserem Thema insofern zu tun, dass die SEO-Leute quasi das Konzept der Pre-Empathie zur Grundlage ihrer Existenz gemacht haben. Denn im Kern ihrer Arbeit steht immer die Frage: „Was können wir heute bei der Gestaltung einer Website tun, damit andere diese Website morgen gut finden?“ Praktisch bedeutet das Hellsehen im großen Stil: „Was werden diejenigen, die wir gerne auf unsere Website führen wollen, morgen bei Google eingeben?“ Das mag für Uneingeweihte banal klingen. Aber der Marktwert dieser Branche wurde für 2023 auf 86 Milliarden Dollar geschätzt.
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) |
Statistical Concept Network 
Citation Graph
Timeline
15 References 
- WWW - Die nächsten zehn Jahre - NZZ Folio 2/2004 (2004)
- App Savvy - Turning Ideas into iPad and iPhone Apps Customers Really Want (Ken Yarmosh, John Jantsch) (2010)
- Der Türsteher (Martin U. Müller, Christoph Pauly, Marcel Rosenbach, Hilmar Schmundt, Christian Stöcker) (2012)
- 1000 Facebook-Likes für 30 Franken (Doug Bock Clark) (2015)
- Das gekaufte Web - Wie wir online manipuliert werden (Michael Firnkes) (2015)
- Social Media für Journalisten - Redaktionell arbeiten mit Facebook, Twitter & Co (Stefan Primbs) (2016)
- Smartphone-Demokratie - #FakeNews #Facebook #Bots #Populismus #Weibo #Civictech (Adrienne Fichter) (2017)
- Von A(pfelkuchen) bis Z(ollkontrolle) - Weshalb Algorithmen nicht neutral sind (Anna Jobin)
- Von A(pfelkuchen) bis Z(ollkontrolle) - Weshalb Algorithmen nicht neutral sind (Anna Jobin)
- Platform Revolution - How Networked Markets Are Transforming the Economy - and How to Make Them Work for You (Geoffrey G. Parker, Marshall W. Van Alstyne, Sangeet Paul Choudary) (2018)
- Wie einfach ist es, Google auszustricksen? (Matthias Schüssler) (2019)
- Calling Bullshit - The Art of Skepticism in a Data-Driven World (Carl T. Bergstrom, Jevin D. West) (2020)
- Die Macht im Computer - Schwerpunktthema der Zeitschrift c't 8/2020 (2020)
- Das Orakel von Mountain View - Eine kurze Geschichte und ein Ausblick in die Zukunft des Google-Algorithmus (Jo Bager) (2020)
- Das Orakel von Mountain View - Eine kurze Geschichte und ein Ausblick in die Zukunft des Google-Algorithmus (Jo Bager) (2020)
- 30-Second Coding - The 50 essential principles that instruct technology, each explained in half a minute (Mark Steadman, Adam Juniper, Suze Shardlow) (2021)
- Goodbye, Schreibblockade - KI-Textgenerator Neuroflash im Test (Olivia von Westernhagen) (2022)
- Basis für tausend Suchmaschinen - Die EU will bis 2025 einen öffentlichen Web-Index aufbauen (Arne Grävemeyer) (2023)
- Digitale Zusammenarbeit 4.0 – die Gebrauchsanleitung! - Band 2: Praktiken (Jöran Muuß-Merholz) (2024)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2