Digitale Zusammenarbeit 4.0 – die Gebrauchsanleitung!Band 2: Praktiken
|
![]() |

Zusammenfassungen

Pre-empathische Zusammenarbeit schaut auf Kooperation und Kollaboration, Kommunikation und Koordination – also die Schnittmengen und Schnittstellen von Zusammenarbeit. Die bewusste Gestaltung dieser vier Ko-Wörter hat Folgen: Die Zusammenarbeit wird einfacher und klarer. Dieses Buch fokussiert sich auf Zusammenarbeit, wie sie in der digital-vernetzten Welt rasant an Bedeutung gewinnt. Bisherige Ratgeber stellen das individuelle Arbeiten in den Vordergrund und sehen das Thema Zusammenarbeit eher als eine Störung und als eine Ausnahme von der Regel. Dieser Ansatz ist im letzten Jahrhundert hängen geblieben. Heute im Umbruch zur Arbeitswelt 4.0 erfahren wir täglich: Das wirklich Neue an der digitalen Vernetzung sind nicht der Speicherort von Dateien oder die Funktionen von Cloud-Software. Die großen Herausforderungen – und die enormen Potentiale! – liegen in der Neugestaltung der vernetzten Zusammenarbeit. Mit den Prinzipien der Zusammenarbeit 4.0 lassen sich E-Mails abschaffen, der Aufwand für Besprechungen halbieren, Fehler und Frust reduzieren und mehr Energie für Kreativität, Konzentration und Effizienz freisetzen. Kurz gesagt: Es kann mehr Energie in „die eigentliche Arbeit“ gesteckt werden. Dafür braucht es nicht nur kollaborative Tools, sondern auch und vor allem intelligente Verabredungen, klare Standards und handfeste Methoden. Digitale Zusammenarbeit 4.0 liefert vier Säulen für den Erfolg vernetzter Teams:
- Grundlagen als begriffliches Handwerkszeug – eine Unterscheidung der vier „Ko-Wörter“ Kooperation, Kollaboration, Kommunikation und Koordination sowie eine Einführung in die Grundidee von asynchroner und pre-empathischer Zusammenarbeit
- Prinzipien und Konzepte als theoretisches Handwerkszeug – eine Erläuterung von 11 Konzepten, die den Rahmen für Zusammenarbeit 4.0 bilden und auf verschiedene Kontexte übertragen werden können
- Methoden, Standards und Hacks als das praktische Handwerkszeug – eine Sammlung von 50 praktischen Methoden und erprobten Standards für die Zusammenarbeit in vernetzten Teams
- Vorschläge für die Umsetzung – konkrete Empfehlungen, sortiert auf die Ebenen „alleine starten“, „im Team starten“ und „Kulturwandel in der Organisation“
Kapitel 
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | facebook, Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS), GMLS & Bildung, Google Assistant, Schreiben am Computer |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Bonustrack: Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Digitale Zusammenarbeit 4.0 – die Gebrauchsanleitung!: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Redirects als Abkürzungen plus Wegweiser statt kryptische und lange Adressen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.