Technological Pedagogical Content KnowledgeA Framework for Teacher Knowledge
Erstpublikation in: Teachers College Record Volume 108, Number 6, June 2006, pp. 1017-1054
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen


Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule |
Tagcloud
Vorträge von Beat mit Bezug
2 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zeitleiste
44 Erwähnungen 
- Developing Technology Policies for Effective Classroom Practice (Glen Bull, John C. Park, Michael Searson, Ann Thompson, Punya Mishra, Matthew J. Koehler, Gerald Knezek) (2007)
- Teachers’ Technological Pedagogical Content Knowledge - Curriculum-based Technology Integration Reframed (Judith Harris, Punya Mishra, Matthew J. Koehler) (2007)
- Handbook of Technological Pedagogical Content Knowledge (TPCK) for Educators (Joel Colbert, Kim Boyd, Kevin Clark, Sharon Guan, Judith Harris, Mario Kelly, Ann Thompson) (2008)
- 1. Introducing TPCK - Confronting the
Wicked Problems of Teaching with Technology (Matthew J. Koehler, Punya Mishra) (2008)
- 1. Introducing TPCK - Confronting the
Wicked Problems of Teaching with Technology (Matthew J. Koehler, Punya Mishra) (2008)
- Identifying discriminating variables between teachers who fully integrate computers and teachers with limited integration (Julie Mueller, Eileen Wood, Teena Willoughby, Craig Ross, Jacqueline Specht) (2008)
- Epistemological and methodological issues for the conceptualization, development, and assessment of ICT-TPCK - Advances in technological pedagogical content knowledge (TPCK) (Charoula Angeli, Nicos Valanides) (2009)
- Teachers’ Technological Pedagogical Content Knowledge and Learning Activity Types - Curriculum-based Technology Integration Reframed (Judith Harris, Punya Mishra, Matthew J. Koehler) (2009)
- Teacher Technology Change - How Knowledge, Confidence, Beliefs, and Culture Intersect (Peggy A. Ertmer, Anne T. Ottenbreit-Leftwich) (2010)
- Supportive and hindering factors to a sustainable implementation of ICT in schools (Birgit Eickelmann) (2011)
- Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) (2011)
- Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht - Empirische Befunde und forschungsmethodische Probleme (Dominik Petko)
- 11. Unterrichtserleben in Notebook-Klassen - Eine explorative Studie im kaufmännischen Unterricht (Marc Egloffstein, Kristina Kögler)
- Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht - Empirische Befunde und forschungsmethodische Probleme (Dominik Petko)
- Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) (2011)
- Digitale Medien in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Hintergründe, Ansätze und Perspektiven
- Digitale Medien in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Hintergründe, Ansätze und Perspektiven
- Teachers’ pedagogical beliefs and their use of digital media in classrooms - Sharpening the focus of the ‘will, skill, tool’ model and integrating teachers’ constructivist orientations (Dominik Petko) (2011)
- Transformative Approaches to New Technologies and Student Diversity in Futures Oriented Classrooms - Future Proofing Education (Leonie Rowan, Chris Bigum) (2012)
- 2. Schools and Computers: Tales of a Digital Romance (Chris Bigum)
- 2. Schools and Computers: Tales of a Digital Romance (Chris Bigum)
- Foundations of Educational Technology (J. Michael Spector) (2012)
- Using technology pedagogical content knowledge development to enhance learning outcomes (Douglas D. Agyei, Jared Keengwe) (2012)
- Bedingungen innovativen Handelns in Schulen - Funktion und Interaktion von Innovationsbereitschaft, Innovationsklima und Akteursnetzwerken am Beispiel der IKT-Integration an Schulen (Doreen Prasse) (2012)
- Digitale Schule Österreich (Peter Micheuz, Anton Reiter, Gerhard Brandhofer, Martin Ebner, Barbara Sabitzer) (2013)
- Lernen! Digital. Vernetzt? - und was Sokrates, Phineas Gage und John Hattie damit zu tun haben (Gerhard Brandhofer)
- Lernen! Digital. Vernetzt? - und was Sokrates, Phineas Gage und John Hattie damit zu tun haben (Gerhard Brandhofer)
- ICT im Unterricht der Primarstufe - Ergebnisse einer empirischen Bestandsaufnahme im Kanton Thurgau (Dominik Petko, Doreen Prasse, Andrea Cantieni) (2013)
- Einführung in die Mediendidaktik - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Dominik Petko) (2014)
- Handbook of Research on Educational Communications and Technology - 4th edition (J. Michael Spector, M. David Merrill, Jan Elen, M. J. Bishop) (2014)
- 9. The Technological Pedagogical Content Knowledge Framework (Matthew J. Koehler, Punya Mishra, Kristen Kereluik, Tae Seob Shin, Charles R. Graham)
- 14. Action Research for Educational Communications and Technology (Meghan McGlinn Manfra, Daniel Kelvin Bullock)
- 9. The Technological Pedagogical Content Knowledge Framework (Matthew J. Koehler, Punya Mishra, Kristen Kereluik, Tae Seob Shin, Charles R. Graham)
- leseforum.ch 1&2/2014 (2014)
- Schulisch initiiertes Schreiben und Lesen auf der Internetplattform myMoment (Esther Wiesner, Hansjakob Schneider)
- Schulisch initiiertes Schreiben und Lesen auf der Internetplattform myMoment (Esther Wiesner, Hansjakob Schneider)
- ICER 2014 - International Computing Education Research Conference, ICER 2014, Glasgow, United Kingdom, August 11-13, 2014 (Quintin I. Cutts, Beth Simon, Brian Dorn) (2014)
- What pedagogical content knowledge competencies do computer science pre-service teachers have? (Melanie Margaritis) (2014)
- What pedagogical content knowledge competencies do computer science pre-service teachers have? (Melanie Margaritis) (2014)
- Examining TPACK’s Theoretical Future - Jl. of Technology and Teacher Education (2015) 23(1), 53-77 (Royce Kimmons) (2015)
- Digital Media Adoption in Schools - Bottom-Up, Top-Down, Complementary or Optional? (Dominik Petko, Nives Egger, Andrea Cantieni, Barbara Wespi) (2015)
- Individuell fördern mit digitalen Medien - Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren (Bertelsmann Stiftung) (2015)
- Individuelle Förderung mit digitalen Medien. - Handlungsfelder für die systematische, lernförderliche Integration digitaler Medien in Schule und Unterricht (Richard Heinen, Michael Kerres) (2015)
- Individuelle Förderung mit digitalen Medien. - Handlungsfelder für die systematische, lernförderliche Integration digitaler Medien in Schule und Unterricht (Richard Heinen, Michael Kerres) (2015)
- Tablet use in schools - a critical review of the evidence for learning outcomes (B. Haßler, L. Major, S. Hennessy) (2015)
- Schule digital - Der Länderindikator 2016 (Deutsche Telekom Stiftung) (2016)
- Schule digital - der Länderindikator 2016 - Kompetenzen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I im Umgang mit digitalen Medien im Bundesländervergleich (Wilfried Bos, Ramona Lorenz, Manuela Endberg, Birgit Eickelmann, Rudolf Kammerl, Stefan Welling) (2016)
- Die eingeschätzte Relevanz der Phasen der Lehrerausbildung
hinsichtlich der Vermittlung didaktischer und methodischer Kompetenzen von Lehrpersonen
für den schulischen Einsatz digitaler Medien in Deutschland und im Bundesländervergleich. (Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz, Manuela Endberg)
- Selbsteinschätzung medienbezogener Kompetenzen von Lehrkräften
in Deutschland und im Bundesländervergleich (Manuela Endberg, Ramona Lorenz)
- 1. Schule digital - der Länderindikator 2016 - Überblick und zentrale Ergebnisse (Ramona Lorenz, Wilfried Bos)
- Die eingeschätzte Relevanz der Phasen der Lehrerausbildung
hinsichtlich der Vermittlung didaktischer und methodischer Kompetenzen von Lehrpersonen
für den schulischen Einsatz digitaler Medien in Deutschland und im Bundesländervergleich. (Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz, Manuela Endberg)
- Lernmedien in den Kantonen der Nordwestschweiz - Ist-Aufnahme, Soll-Vorstellungen und Handlungsempfehlungen (Edgar Brütsch) (2017)
- The Interplay of School Readiness and Teacher Readiness for Educational Technology Integration - A Structural Equation Model (Dominik Petko, Doreen Prasse, Andrea Cantieni) (2018)
- Digitale Bildung - Medienbezogene Bildungskonzepte für die «nächste Gesellschaft» (Jasmin Bastian, Tobias Feldhoff, Marius Harring, Klaus Rummler) (2018)
- Zurück in die Zukunft - Anforderungen an Medienbildung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen am Beispiel eines Praxis- und Entwicklungsprojekts (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues)
- Zurück in die Zukunft - Anforderungen an Medienbildung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen am Beispiel eines Praxis- und Entwicklungsprojekts (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues)
- EdMedia 2018 (2018)
- Best of Finland: Perspectives for the Pre-service Teachers’ Readiness to Take Advantage of ICT in Education (Teemu Valtonen, Erkko Sointu, Jari Kukkonen, Kati Makitalo)
- Best of Finland: Perspectives for the Pre-service Teachers’ Readiness to Take Advantage of ICT in Education (Teemu Valtonen, Erkko Sointu, Jari Kukkonen, Kati Makitalo)
- Medienbildung im Kontext der Digitalisierung (Gerhard Brandhofer, Christian Wiesner) (2018)
- Digitale Transformation - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 2/2018 (2018)
- Digitale Transformation in Bildung und Schule - Facetten, Entwicklungslinien und Herausforderungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger, Doreen Prasse) (2018)
- Digitale Transformation in Schulen - Kompetenzanforderungen an Lehrpersonen (Sabine Seufert, Josef Guggemos, Eric Tarantini) (2018)
- Digitale Transformation in Bildung und Schule - Facetten, Entwicklungslinien und Herausforderungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger, Doreen Prasse) (2018)
- Partizipative Mediendidaktik - Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung (Kerstin Mayrberger) (2019)
- Schulische Bildung im 21. Jahrhundert unter den Bedingungen von Digitalität - Entwicklungsperspektiven und nächste Schritte (Andreas Jantowski) (2020)
- Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien - Eine qualitative Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und typenspezifischen Entwicklungsverläufen (Daniela Knüsel) (2020)
- Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (Michael Beißwenger, Björn Bulize, Inga Gryl, Florian Schacht) (2020)
- Verstetigung im Wandel - Antinomien als Konstanten digitaler Transformation? (Christian Albrecht, Matthias Preis, Peter Schildhauer)
- Digitale Basiskompetenzen in der Lehrerbildung unter besonderer Berücksichtigung der Naturwissenschaften (Christoph Thyssen, Lars-Jochen Thoms, Erik Kremser, Alexander Finger, Johannes Huwer, Sebastian Becker)
- Informatik für alle?! – Informatische Bildung als Baustein in der Lehrkräftebildung (Mike Barkmin, Nadine Bergner, Leena Bröll, Johannes Huwer, Andreas Menne, Stefan Seegerer)
- Verstetigung im Wandel - Antinomien als Konstanten digitaler Transformation? (Christian Albrecht, Matthias Preis, Peter Schildhauer)