Susan McKenneyDies ist keine offizielle Homepage von Susan McKenney, E-Mails an Susan McKenney sind hier nicht möglich! |
Bücher von Susan McKenney 
4 Texte von Susan McKenney 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2009 | ![]() ![]() |
6, 8, 5, 1, 3, 2, 4, 2, 1, 3, 5, 3 | Information Technology Tools for Curriculum Development (Susan McKenney, Nienke Nieveen, Allard Strijker) erschienen in International Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Seite 195 - 210) | Kapitel |
2010 | ![]() ![]() |
4, 13, 3, 3, 2, 3, 2, 2, 3, 2, 10, 3 | Publishing and perishing - The critical importance of educational design research (Thomas C. Reeves, Susan McKenney, Jan Herrington) erschienen in In C.H. Steel, M.J. Keppell, P. Gerbic & S. Housego (Eds.), Curriculum, technology & transformation for an unknown future. Proceedings ascilite Sydney 2010 (pp.787-794). | Text |
2014 | ![]() ![]() |
7, 2, 1, 3, 3, 1, 2, 1, 2, 7, 8, 4 | Educational Design Research (Susan McKenney, Thomas C. Reeves) erschienen in Handbook of Research on Educational Communications and Technology (Seite 131 - 140) | Kapitel |
2018 | ![]() ![]() |
5, 3, 3, 3, 2, 1, 4, 4, 2, 4, 4, 5 | Connecting Research and Practice - Teacher Inquiry and Design-Based Research (Susan McKenney, Natalie Pareja Roblin) erschienen in Second Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Seite 449 - 462) ![]() ![]() | Kapitel |
Bemerkungen von Susan McKenney
Von Susan McKenney gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Connecting Research and Practice, Educational Design Research, Information Technology Tools for Curriculum Development, Publishing and perishing |
Zeitleiste
CoautorInnen
Jan Van den Akker, Koeno Gravemeijer, Jan Herrington, Nienke Nieveen, Thomas C. Reeves, Natalie Pareja Roblin, Allard Strijker
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Susan McKenney
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
28 Erwähnungen 
- Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) (2008)
- Publishing and perishing - The critical importance of educational design research (Thomas C. Reeves, Susan McKenney, Jan Herrington) (2010)
- Can Educational Research Be Both Rigorous and Relevant? (Thomas C. Reeves) (2011)
- Foundations of Educational Technology (J. Michael Spector) (2012)
- Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung - Beiträge der GMW-Jahreskonferenz 2016 (Josef Wachtler, Martin Ebner, Ortrun Gröblinger, Michael Kopp, Erwin Bratengeyer, Hans-Peter Steinbacher, Christian Freisleben-Teutscher, Christine Kapper) (2016)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Musikprogrammierung mit Sonic Pi - Entwicklung und Untersuchung einer gendersensiblen Unterrichtseinheit zum Programmieren in der Sekundarstufe I. (Esther Alzate Romero, Leonore Dietrich)
- Musikprogrammierung mit Sonic Pi - Entwicklung und Untersuchung einer gendersensiblen Unterrichtseinheit zum Programmieren in der Sekundarstufe I. (Esther Alzate Romero, Leonore Dietrich)
- Wirtschaftsbürger in einer digital geprägten Welt - Curriculare Integration ökonomischer Medienbildung auf der Stufe Sek II (Gymnasium) im Fach "Wirtschaft und Recht" (Nina Scheffler) (2018)
- Second Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek, Rhonda Christensen, Kwok-Wing Lai) (2018)
- 30. Connecting Research and Practice - Teacher Inquiry and Design-Based Research (Susan McKenney, Natalie Pareja Roblin)
- 67. Issues and Challenges Related to Digital Equity: An Overview (Paul Resta, Robert T. McLaughlin, Assetou Kouraogo)
- 30. Connecting Research and Practice - Teacher Inquiry and Design-Based Research (Susan McKenney, Natalie Pareja Roblin)
- Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I - Konzeption und Erforschung von Maßnahmen zur Einbindung spielerischer Elemente in Lernsettings (Nando Stöcklin) (2018)
- Medienpädagogik und Didaktik der Informatik - Eine Momentaufnahme disziplinärer Bezüge und schulpraktischer Entwicklungen (2018)
- A Design-Based Research Approach for introducing Algorithmics and Programming to Bavarian Primary Schools - Theoretical Foundation and Didactic Implementation (Katharina Geldreich, Alexandra Simon, Peter Hubwieser)
- A Design-Based Research Approach for introducing Algorithmics and Programming to Bavarian Primary Schools - Theoretical Foundation and Didactic Implementation (Katharina Geldreich, Alexandra Simon, Peter Hubwieser)
- Lernen mit Bildungstechnologien - Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) (2019)
- 10. Instruktionsdesign und Unterrichtsplanung (Carmela Aprea)
- 10. Instruktionsdesign und Unterrichtsplanung (Carmela Aprea)
- Digitale Kompetenz bei Pädagogischen Professionals fördern (Verena Gerner) (2019)
- ICILS 2018 #Deutschland - Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold) (2019)
- Jahrbuch Medienpädagogik 17 - Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) (2020)
- Pädagogisch-Didaktische Herausforderungen bei der Entwicklung von digitalen Lernumgebungen in der laborbasierten Lehre (David Schepkowski, Martin Burghardt, Peter Ferdinand)
- Pädagogisch-Didaktische Herausforderungen bei der Entwicklung von digitalen Lernumgebungen in der laborbasierten Lehre (David Schepkowski, Martin Burghardt, Peter Ferdinand)
- Non-Formal and Informal Science Learning in the ICT Era (Michail N. Giannakos) (2020)
- 4. Web-Based Learning in Computer Science - Insights into Progress and Problems of Learners in MOOCs (Johannes Krugel, Peter Hubwieser)
- 4. Web-Based Learning in Computer Science - Insights into Progress and Problems of Learners in MOOCs (Johannes Krugel, Peter Hubwieser)
- DELFI 2021 (Andrea Kienle, Andreas Harrer, Jörg M. Haake, Andreas Lingnau) (2021)
- Hololingo! - A Game-Based Social Virtual Reality Application for Foreign Language Tandem Learning (Timo Ahlers, Cassandra Bumann, Ralph Kölle, Milica Lazović)
- Hololingo! - A Game-Based Social Virtual Reality Application for Foreign Language Tandem Learning (Timo Ahlers, Cassandra Bumann, Ralph Kölle, Milica Lazović)
- Didaktik. Lernangebote gestalten (Michael Kerres) (2021)
- WiPSCE '21 - The 16th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event / Erlangen, Germany, October 18-20, 2021 (Marc Berges, Andraes Mühling, Michal Armoni) (2021)
- Computational Thinking in the Mathematics Classroom - Fostering Algorithmic Thinking and Generalization Skills Using Dynamic Mathematics Software (Sylvia van Borkulo, Christos Chytas, Paul Drijvers, Erik Barendsen, Jos Tolboom) (2021)
- Computational Thinking in the Mathematics Classroom - Fostering Algorithmic Thinking and Generalization Skills Using Dynamic Mathematics Software (Sylvia van Borkulo, Christos Chytas, Paul Drijvers, Erik Barendsen, Jos Tolboom) (2021)
- Die Entwicklung der Fachdidaktiken als wissenschaftliche Disziplinen in der Schweiz: Bilanz und Perspektiven - Vorpublikation der 5. Tagung Fachdidaktiken (2022)
- Überlegungen zu einem Perspektivrahmen Medien & Informatik (Adrian Regez, Caroline Conk, Martin Lehmann, Markus Michel, Sonja Schär, Thierry Schluchter, Pascal Zaugg, Urs Zuberbühler) (2022)
- Überlegungen zu einem Perspektivrahmen Medien & Informatik (Adrian Regez, Caroline Conk, Martin Lehmann, Markus Michel, Sonja Schär, Thierry Schluchter, Pascal Zaugg, Urs Zuberbühler) (2022)
- Fachliche Bildung in der digitalen Welt - Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken (Volker Frederking, Ralf Romeike) (2022)
- Biologische Bildung in der digitalen Welt - Die digitale Transformation im Fokus der Biologiedidaktik (Jorge Groß, Armin Lude, Claudia Nerdel, Jürgen Paul, Steffen Schaal, hilipp Schmiemann, Christoph Thyssen)
- Biologische Bildung in der digitalen Welt - Die digitale Transformation im Fokus der Biologiedidaktik (Jorge Groß, Armin Lude, Claudia Nerdel, Jürgen Paul, Steffen Schaal, hilipp Schmiemann, Christoph Thyssen)
- Teaching Coding in K-12 Schools - Research and Application (Therese Keane, Andrew Fluck) (2023)
- Game Making and Coding Fluency in a Primary Computing Context (Mick Chesterman)
- Game Making and Coding Fluency in a Primary Computing Context (Mick Chesterman)
- Programmieren in der Grundschule - Eine Design-Based-Research-Studie (Katharina Geldreich) (2023)
- Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel? (2025)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |