Abstracts

Das Lehrbuch erläutert Schritt für Schritt, wie didaktische Designs für Lernangebote entwickelt werden: von den Lehr-Lernzielen, Lehrinhalten und Zielgruppen zu den Entscheidungen für eine didaktische Methode, für Lernprozesse und Lernmedien sowie die Lernorganisation.
Dargestellt wird, wie die Didaktisierung von Lernangeboten zum Lernerfolg beiträgt, um Kompetenzentwicklung und Bildung zu ermöglichen.
Chapter 
- 1. Bildung
- 2. Lernen
- 3. Didaktik
- 4. Kontexte und Akteure
- 5. Lehrziele
- 6. Lehrinhalte
- 7. Didaktische Grundformen
- 8. Lernprozesse und Lernzeiten
- 9. Lernräume und Lernmedien
- 10. Lernorganisation
- 11. Evaluation
- 12. Leitfaden
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Buch, Deutschland, DigComp 2.0, Eltern, Gesellschaft, Kinder, Lehrmittelverlag, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
5 References 
- Individuelle Förderung und Digitalität (Götz Bieber, Julia Gerick) (2022)
- Was unter «Individuelle Förderung und Digitalität» verstanden wird, ist oft sehr individuell… - … und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägt (Beat Döbeli Honegger) (2022)
- Was unter «Individuelle Förderung und Digitalität» verstanden wird, ist oft sehr individuell… - … und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägt (Beat Döbeli Honegger) (2022)
- Naturwissenschaftlicher Sachunterricht digital - Toolbox für den Unterricht (Nadine Tramowsky, Jenny Meßinger-Koppelt, Thomas Irion) (2023)
- Bildung für eine digitale Zukunft (Katharina Scheiter, Ingrid Gogolin) (2023)
- Kompetenzen des pädagogischen Personals in der digitalen Welt - Eine vergleichende Übersicht zum Forschungsstand in verschiedenen Bildungsbereichen (Annika Wilmers, Angelika Gundermann, Katharina Hähn, Gabriele Irle, Jan Koschorreck, Iris Nieding et al.)
- Kompetenzen des pädagogischen Personals in der digitalen Welt - Eine vergleichende Übersicht zum Forschungsstand in verschiedenen Bildungsbereichen (Annika Wilmers, Angelika Gundermann, Katharina Hähn, Gabriele Irle, Jan Koschorreck, Iris Nieding et al.)
- Künstliche Intelligenz in der Bildung (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld, Silke Elisabeth Wrede) (2023)
- Lernpfade in adaptiven und künstlich-intelligenten Lernprogrammen - Eine kritische Analyse aus mediendidaktischer Sicht (Michael Kerres, Katja Buntins, Josef Buchner, Hendrik Drachsler, Olaf Zawacki-Richter)
- Lernpfade in adaptiven und künstlich-intelligenten Lernprogrammen - Eine kritische Analyse aus mediendidaktischer Sicht (Michael Kerres, Katja Buntins, Josef Buchner, Hendrik Drachsler, Olaf Zawacki-Richter)
- Forschendes Entwerfen (Gabi Reinmann, Dominikus Herzberg, Alexa Kristin Brase) (2024)
Fulltext of this document
![]() | Bildung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Didaktik: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Didaktik. Lernangebote gestalten: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Didaktische Grundformen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Evaluation: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Kontexte und Akteure: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lehrinhalte: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lehrziele: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Leitfaden: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lernen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lernorganisation: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lernprozesse und Lernzeiten: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lernräume und Lernmedien: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3