/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Basale Kompetenzen vermitteln - Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule

Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)
Thumbnail des PDFs

iconBemerkungen zu diesem Buch

Beat Döbeli HoneggerDer Begriff Digitalisierung kommt auf den 150 inhaltlichen Seiten des Gutachtens ganze drei Mal vor - immer im Zusammenhang mit didaktischen Potenzialen.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 09.12.2022

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Gerold Becker , Autorengruppe Bildungsberichterstattung , Katrin Böhme , Wilfried Bos , Albert Bremerich-Vos , Erin Coghlan , Helmut Felix Friedrich , Nicole Haag , Michael Haider , John Hattie , Marianne Horstkemper , Anke Hußmann , Johannes Huwer , Thomas Irion , Daniel Kasper , Eckhard Klieme , Matthew J. Koehler , Michaela Köller , Kultusministerkonferenz , Sebastian Kuntze , Eva-Maria Lankes , Miriam Leuchter , Heinz Mandl , Nele McElvany , Heinrich Mintrop , Punya Mishra , Jens Möller , Heinz Moser , Hans Anand Pant , Dirk Richter , Thomas Riecke-Baulecke , Erika Risse , Camilla Rjosk , Steffen Schaal , Heidi Schelhowe , Stefan Schipolowski , Daniela Schmeinck , Petra Stanat , SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK , Lutz Stäudel , Tobias C. Stubbe , Christoph Thyssen , Renate Valtin , Franz E. Weinert , Sebastian Weirich , Heike Wendt , Rolf Werning , Felix Winter

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung) , Classroom-Management , Deutschlandgermany , Erfolg , Gesellschaftsociety , Kinderchildren , Lernenlearning , Minimalstandard , Motivationmotivation , Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4)primary school , Psychometrie , Religionreligion , Schuleschool , social network analysissocial network analysis , Teaching and Learning International Survey (TALIS) , Tiefenstrukturen des Unterrichts , Unterricht , Verantwortungresponsability , Wissenschaftscience
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Datenbasiertes Schulleitungshandeln (Felicitas Thiel, Stefan Brauckmann, Isabell van Ackeren) 1, 1, 8, 2, 4, 7, 2, 1, 6, 5, 2, 10 2 31 10 167
2001 Leistungsmessungen in Schulen (Franz. E. Weinert) 3, 2, 7, 1, 2, 5, 3, 3, 3, 11, 3, 16 97 17 16 1086
2005 Handbuch Lernstrategien (Heinz Mandl, Helmut Felix Friedrich) 1, 1, 8, 1, 6, 3, 3, 2, 2, 8, 7, 9 28 21 9 1750
2006 local  Diagnostizieren und Fördern (Gerold Becker, Marianne Horstkemper, Erika Risse, Lutz Stäudel, Rolf Werning, Felix Winter) 11, 1, 4, 2, 1, 4, 1, 2, 5, 3, 2, 10 3 9 10 746
2006 IT im schulischen Kontext (Heinz Moser, Heidi Schelhowe) 1, 2, 4, 5, 8, 5, 3, 2, 7, 11, 4, 9 19 170 9 2520
2006 Videogestützte Unterrichtsforschung3, 1, 6, 2, 4, 7, 2, 2, 5, 6, 3, 5 17 27 5 1125
2009  local  Visible Learning (John Hattie) 4, 2, 23, 8, 12, 14, 15, 16, 12, 16, 21, 15 203 56 15 1850
2010 local  Didaktik für die ersten Bildungsjahre (Miriam Leuchter) 1, 3, 6, 4, 5, 6, 2, 2, 5, 7, 2, 6 2 69 6 890
2012 local web  Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik (Petra Stanat, Hans Anand Pant, Katrin Böhme, Dirk Richter) 7, 4, 1, 6, 4, 3, 4, 3, 5, 2, 1, 8 2 7 8 152
2016 Basiswissen Lehrerbildung (Jens Möller, Michaela Köller, Thomas Riecke-Baulecke) 2, 1, 9, 2, 7, 5, 4, 3, 6, 5, 7, 8 6 23 8 497
2017 local web  IQB-Bildungstrend 2016 (Petra Stanat, Stefan Schipolowski, Camilla Rjosk, Sebastian Weirich, Nicole Haag) 1, 1, 5, 7, 2, 4, 7, 5, 2, 2, 6, 6 7 12 6 528
2017 local web  IGLU 2016 (Anke Hußmann, Heike Wendt, Wilfried Bos, Albert Bremerich-Vos, Daniel Kasper, Eva-Maria Lankes, Nele McElvany, Tobias C. Stubbe, Renate Valtin) 3, 2, 11, 4, 2, 4, 4, 2, 3, 4, 1, 3 9 13 3 432
2022 local web  Digitalisierung in der Grundschule (Michael Haider, Daniela Schmeinck) 1, 2, 6, 3, 3, 6, 2, 1, 3, 11, 3, 12 16 161 12 278
2022 local web  Bildung in Deutschland 2022 (Autorengruppe Bildungsberichterstattung) 3, 1, 3, 2, 1, 6, 2, 2, 7, 4, 1, 7 7 12 7 101
2022 local web  Digitalisierung im Bildungssystem (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) 1, 4, 12, 6, 9, 12, 8, 5, 11, 11, 6, 8 13 102 8 308
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Datenbasiertes Schulleitungshandeln (Heinrich Mintrop, Erin Coghlan) 5, 8, 2, 3, 1, 4, 1, 3, 5, 4, 1, 8 2 9 8 122
2001 Vergleichende Leistungsmessung in Schulen (Franz. E. Weinert) 50 1 0 0
2006 local  Technological Pedagogical Content Knowledge (Punya Mishra, Matthew J. Koehler) 4, 7, 16, 2, 12, 13, 7, 5, 12, 14, 4, 18 111 30 18 1129
2006 Empirische Unterrichtsforschung (Eckhard Klieme) 7 0 0 0
2019 local web  Von TPaCK zu DPaCK (Johannes Huwer, Thomas Irion, Sebastian Kuntze, Steffen Schaal, Christoph Thyssen) 2, 2, 12, 6, 6, 9, 3, 3, 4, 13, 7, 11 20 20 11 326
2019 local web  Standards für die Lehrerbildung (Kultusministerkonferenz) 2, 3, 6, 4, 5, 5, 5, 2, 5, 5, 1, 2 19 19 2 217

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.