
Burow, Olaf Axel. 2022. Die Corona Chance: Durch sieben Schritte zur resilienten
Schule. Weinheim: Beltz.
Ebner, Markus. 2015. Positive Leadership. Erfolgreich führen mit PERMA-Lead: Die
fünf Schlüssel zur High Performance. Wien: FacuMartin Fugmann führt uns in eine baldige Zukunft, in der Bildungsorganisationen
ihre Lernkultur nach einem Transformationsprozess nachhaltig
verändert haben und in Future Labs (Burow 2022) die Pädagogik der
Digitalität leben (Sliwka und Klopsch 2022). Menschliche und technische
Potenziale ergänzen einander, Schulleitungen agieren sowohl als Learning
Leaders for Change als auch als Future Designer (Burow 2022). Personalentwicklung
und Kooperationsentwicklung sind die zentralen Treiber dieser
Veränderungsprozesse, sodass kollaboratives Teamhandeln und Lernen
des Kollegiums in ko-kreativ arbeitenden Teams selbstverständlich sind.
Führungskräfte sind zu System Playern geworden, die Schulentwicklungsprozesse
in einem Denkrahmen gestalten, der auf transformative Gestaltung
und die damit verbundenen Praktiken abzielt und das gesamte Netzwerk
miteinbezieht, von den Schülerinnen und Schülern bis hin zu Behörden
und Schulnetzwerken als Agentinnen und Agenten des Wandels. In der
Schule werden neben Kreativität, kritischem Denken, Kollaboration und
Kommunikation (4K) auch die Student Agency und Character (Fullan 2018)
weiterentwickelt. Der Fokus liegt auf dem Gelingen. Fugmann zeigt auf,
welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Schulen in diese gelingende
Zukunft geführt werden und sie resilient und krisenfest sind.ltas.
Eickelmann, Birgit. 2021. Re-Definition der digitalisierungsbezogenen Schulleitungsfunktionen
in der Pandemie-Zeit. Plan BD, 03. 06. 2021.
Fullan, Michael. 2014. The Principal: Three Keys To Maximizing Impact. San Francisco:
Jossey-Bass.
Fullan, Michael. 2020. Leading in a Culture of Change. San Francisco: Jossey-Bass.
Google. 2019. Project Aristotle. Mountain View: Google. Https://rework.withgoogle.
Com/print/guides/5721312655835136/.
Heifetz, Ronald E. 2017. Leadership on the line. Boston, MA: Harvard Business
Review Press.
Kantereit, Tim et al. 2021. Agilität und Bildung: Ein Reiseführer durch die Welt der
Agilität. Dornstadt: Visual Ink.
Kirtman, Lyle. 2013. Leadership and Teams: The Missing Piece of the Educational
Reform Puzzle. Upper Saddle River: Pearson Education.
Laloux, Frederic. 2016. Reinventing Organizations: Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender
Formen der Zusammenarbeit. München: Vahlen.
McDiarmid, G. Williamson und Yong Zhao. 2022. Learning For Uncertainty: Teaching
Students How To Thrive In A Rapidly Evolving World. New York: Routledge.
OECD. O. J. OECD Learning Compass – 2030. Concept Note.
Https://www.oecd.org/education/2030-project/teaching-and-learning/learning/
learning-compass-2030/.
Robinson, Viviane und Clare A. Lloyd. 2008. The Impact of Leadership on Student
Outcomes. Analysis of Differential Effects of Leadership Types. Education Administration
Quarterly, 44(5), 635 – 674.
Scharmer, C. Otto. 2013. Theorie U: Von der Zukunft her führen. Heidelberg: Carl-Auer.
Schley, Wilfried und Michael Schratz. 2021. Führen mit Präsenz und Empathie:
Werkzeuge zur schöpferischen Neugestaltung von Schule und Unterricht. Weinheim:
Beltz.
Sliwka, Anne und Britta Klopsch. 2022. Deeper Learning in der Schule, Pädagogik
des digitalen Zeitalters. Beltz: Weinheim.
Weinberg, Ulrich. 2015. Network Thinking. Hamburg: Murmann.