Frauen und Digitalität - jetzt!Wie die Bildungstransformation von weiblichen Perspektiven profitiert
Kati Ahl
,
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kati Ahl fragt Expertinnen und Experten, wie weibliche Lehrkräfte zu Gestalterinnen der Digitalisierung werden und stellt dazu 10 Thesen auf. Zu Wort kommen u.a.
- Verena Pausder, Unternehmerin (Hackathon #wirfürschule,), Diana Knodel, Gründerin von fobizz (Weiterbildungsplattform für digitales Lernen),
- Dejan Mihailović, Podcaster und Blogger (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg),
- Annie Dörfle und Lena Spak, Gründerinnen des ersten weiblichen ed-tech Start-ups Scobees (digitales Tool für Schulen),
- Andrea Knaut, Informatikerin und Mitarbeiterin für den Gleichstellungsbericht 2021
Frauen und Digitalität – jetzt! Ist hilfreich für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen, multiprofessionelle Teams und Elternvertretungen sowie für alle, die mit Schulpolitik und Schulentwicklung befasst sind.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung), Bildungspolitikeducation politics, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.