Sofatutor

BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | bettermarks(0.09), ![]() |
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
28 Erwähnungen 
- GML2 2010 - E-Kooperationen und E-Praxis (Nicolas Apostolopoulos, Ulrike Mußmann, Klaus Rebensburg, Andreas Schwill, Franziska Wulschke) (2010)
- Videos statt Lehrer: Die Nachhilfe kommt aus dem Internet - Eine deutsche Plattform setzt auf Filme zur Lernunterstützung - nun will sie die Schweiz erobern (Simone Luchetta) (2013)
- Stirbt das Schulbuch? (Jan Guldner, Marion Schmidt) (2014)
- Medienbildung - (k)ein Unterrichtsthema? - Eine Expertise zum Stellenwert der Medienkompetenzförderung in Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein (Rudolf Kammerl) (2015)
- Medienbildung als Schulentwicklung - Computer + Unterricht Nr. 99/2015 (2015)
- Start in die nächste Generation - Ein BYOD-Pilotprojekt an sechs Hamburger Schulen (Rudolf Kammerl, Alexander Unger) (2015)
- Start in die nächste Generation - Ein BYOD-Pilotprojekt an sechs Hamburger Schulen (Rudolf Kammerl, Alexander Unger) (2015)
- Die digitale Bildungsrevolution - Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können (Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt) (2015)
- Individuell fördern mit digitalen Medien - Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren (Bertelsmann Stiftung) (2015)
- «Flip your class!» - Ein entwicklungsorientiertes Forschungsprojekt an Berliner Schulen (Christian Ebel, Livia Manthey, Julia Müter, Christian Spannagel) (2015)
- «Flip your class!» - Ein entwicklungsorientiertes Forschungsprojekt an Berliner Schulen (Christian Ebel, Livia Manthey, Julia Müter, Christian Spannagel) (2015)
- Hamburg macht Schule 3/2016 - Zeitschrift für Hamburger Lehrkräfte und Elternräte (2016)
- »Umgedrehter« Unterricht - Was bringt die Praxis von Flipped Classroom für Schüler und Lehrer? (Alexandra Kück)
- »Umgedrehter« Unterricht - Was bringt die Praxis von Flipped Classroom für Schüler und Lehrer? (Alexandra Kück)
- BYOD - Start in die nächste Generation - Abschlussbericht der wissenschaftlichen Evaluation des Pilotprojekts (Rudolf Kammerl, Alexander Unger, Silke Günther, Anja Schwedler) (2016)
- 2016 Sonderstudie «Schule digital» - Lehrwelt, Lernwelt, Lebenswelt: Digitale Bildung im Dreieck SchülerInnen-Eltern-Lehrkräfte (Initiative D21) (2016)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
- Pädagogischer Mehrwert? - Digitale Medien in Schule und Unterricht (Christian Fischer) (2017)
- Lernmedien in den Kantonen der Nordwestschweiz - Ist-Aufnahme, Soll-Vorstellungen und Handlungsempfehlungen (Edgar Brütsch) (2017)
- Kompetenzen in der digitalen Welt (Birgit Eickelmann) (2017)
- Flipped Classroom – Zeit für deinen Unterricht - Praxisbeispiele, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen (Julia Werner, Christian Ebel, Christian Spannagel, Wolf Bayer) (2018)
- Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos (Stephan Dorgerloh, Karsten D. Wolf) (2020)
- Hybrid-Unterricht 101 - Ein Leitfaden zum Blended Learning für angehende Lehrer:innen (Tim Kantereit) (2020)
- Mobile Medien im Schulkontext (Dorothee M. Meister, Ilka Mindt) (2020)
- 6. Zur Stabilisierung medienbezogener Handlungsroutinen im Lehrer*innenberuf - längsschnittliche Betrachtungen zur Integration von Tablets in den Arbeitsalltag (Lukas Dehmel, Lara Gerhardts, Dorothee M. Meister)
- 6. Zur Stabilisierung medienbezogener Handlungsroutinen im Lehrer*innenberuf - längsschnittliche Betrachtungen zur Integration von Tablets in den Arbeitsalltag (Lukas Dehmel, Lara Gerhardts, Dorothee M. Meister)
- Die Corona-Chance - Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule« (Olaf-Axel Burow) (2021)
- Same same, but different - weshalb nicht alle das Gleiche möchten (Dejan Mihajlović) (2021)
- KI@Bildung - Lehren und Lernen in der Schule mit Werkzeugen Künstlicher Intelligenz (Ulrich Schmid, Berit Blanc, Michael Toepel) (2021)
- Post-Digital, Post-Internet Art and Education - The Future is All-Over (Kevin Tavin, Gila Kolb, Juuso Tervo) (2021)
- 15. Embracing Doubt - Teaching in a Post-digital Age (Jan Grünwald)
- 15. Embracing Doubt - Teaching in a Post-digital Age (Jan Grünwald)
- Autonom und mündig am Touchscreen (Ralf Lankau) (2021)
- 4. Beziehung, Präsenz, Kommunikation - Bildungstheoretische und bildungsethische Überlegungen zur digitalen Unterrichtsentwicklung (Axel Bernd Kunze)
- 4. Beziehung, Präsenz, Kommunikation - Bildungstheoretische und bildungsethische Überlegungen zur digitalen Unterrichtsentwicklung (Axel Bernd Kunze)
- «Das Schulbuch gibt Sicherheit» (David Klett, Christian Füller) (2021)
- Diklusive Lernwelten - Zeitgemäßes Lernen für alle Schülerinnen und Schüler (Lea Schulz, Igor Krstoski, Martin Lüneberger, Dorothea Wichmann) (2021)
- Pädagogik 1/2022 - Visualisieren (2022)
- «Wir haben Akquisitionen in der Pipeline» (Felix Ohswald, Christian Füller) (2022)
- Pädagogik 3/2024 - KI in der Schule (2024)
- KI ist in der Schule angekommen (Matthias Trautmann) (2024)
- KI ist in der Schule angekommen (Matthias Trautmann) (2024)