Zur Stabilisierung medienbezogener Handlungsroutinen im Lehrer*innenberuflängsschnittliche Betrachtungen zur Integration von Tablets in den Arbeitsalltag
|
![]() |

Abstracts

This chapter mentions...
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Kinder, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
2 References 
- Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität (Claudia Kuttner, Stephan Münte-Goussar) (2022)
- Die Mitwirkung der Medienkoordinierung am Musikunterricht - Situationsanalytische Zugänge zur schulischen Einführung von iPad-Klassen (Marc Godau)
- Die Mitwirkung der Medienkoordinierung am Musikunterricht - Situationsanalytische Zugänge zur schulischen Einführung von iPad-Klassen (Marc Godau)
- Bildung für eine digitale Zukunft (Katharina Scheiter, Ingrid Gogolin) (2023)
- Digitale Medien im beruflichen Alltag von Lehrer*innen - sozio-materielle Praktiken mit Fokus auf Dimensionen des Organisierens (Carina Troxler, Mandy Schiefner-Rohs)
- Digitale Medien im beruflichen Alltag von Lehrer*innen - sozio-materielle Praktiken mit Fokus auf Dimensionen des Organisierens (Carina Troxler, Mandy Schiefner-Rohs)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3