Wahrscheinlichkeitstheorie |
![]() |

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Ziegenproblem(0.05), ![]() |
Häufig co-zitierte Personen

Tetlock
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
28 Erwähnungen 
- Wahrscheinlichkeit und Wissenschaft (George Spencer-Brown)
- Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler (Jürgen Bortz)
- Algorithmen - kurz gefaßt (Uwe Schöning)
- Informationstheorie - Eine Einführung (F. Topsoe) (1973)
- 200 Prozent von nichts - Die geheimen Tricks der Statistik und andere Schwindeleien mit Zahlen (A. K. Dewdney) (1993)
- Eleganter Unsinn - Wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften missbrauchen (Alan Sokal, Jean Bricmont) (1998)
- 99 philosophische Rätsel (Martin Cohen) (1999)
- So lügt man mit Statistik (Walter Krämer) (2000)
- Die Panik-Macher (Walter Krämer, Gerald Mackenthun) (2001)
- A New Kind of Science (Stephen Wolfram) (2002)
- Omnisophie - Über richtige, wahre und natürliche Menschen (Gunter Dueck) (2002)
- Das Ziegenproblem (Gero von Randow) (2004)
- Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit - Logisches Denken und Zufall (Hans-Hermann Dubben, Hans-Peter Beck-Bornholdt) (2005)
- Grundlagen der statistischen Datenanalyse (Joachim Behnke, Nathalie Behnke) (2006)
- Sieben Wunder der Informatik - Eine Reise an die Grenze des Machbaren mit Aufgaben und Lösungen (Juraj Hromkovic) (2006)
- 1. Eine kurze Geschichte der Informatik - oder: Warum Informatik nicht nur ein Führerschein zur Computerbenutzung ist.
- Wahrscheinlichkeitstheorie (Jochen Wengenroth) (2008)
- Wie Sie das Undenkbare nutzen können (Rolf Dobelli) (2011)
- Künstliche Intelligenz (Stuart Russell, Peter Norvig) (2012)
- The Signal and the Noise (Nate Silver) (2012)
- Risiko - Wie man die richtigen Entscheidungen trifft (Gerd Gigerenzer) (2013)
- informatik@gymnasium - Ein Entwurf für die Schweiz (Jürg Kohlas, Jürg Schmid, Carl August Zehnder) (2013)
- Sie wissen alles - Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen (Yvonne Hofstetter) (2014)
- Lernen und Lernstörungen 2/2015 - Themenheft Statistical Literacy (2015)
- Risikokompetenz in der Schule lernen (Gerd Gigerenzer, Laura Martignon)
- Risikokompetenz in der Schule lernen (Gerd Gigerenzer, Laura Martignon)
- Statistical illiteracy isn't a niche problem. During a pandemic, it can be fatal (Carlo Rovelli) (2020)
- 9-mal macht es klick - und 1-mal wird Trump Präsident (Marie-José Kolly, Julius Vollenweider, Thomas Preusse) (2020)
- Blindflug in die Zukunft (Norbert Bolz) (2021)
- Forschung & Lehre 6/23 (2023)
- Dialektik versus Stochastik - Wissenschaft darf nicht im mathematischen Bermuda-Dreieck der KI verschwinden (Rolf Schwartmann) (2023)
- Dialektik versus Stochastik - Wissenschaft darf nicht im mathematischen Bermuda-Dreieck der KI verschwinden (Rolf Schwartmann) (2023)
- Education for the Age of AI (Charles Fadel, Alexis Black, Robbie Taylor, Janet Slesinski, Katie Dunn) (2024)