200 Prozent von nichtsDie geheimen Tricks der Statistik und andere Schwindeleien mit Zahlen
|
![]() |

Zusammenfassungen
'200 Prozent von nichts' befaßt sich auf ebenso vergnügliche wie lehrreiche Weise mit statistischen Falschaussagen. Ob Werbung, Kreditwesen, Verwaltung, Börse, Glücksspiel oder Politik - der Autor führt unzählige Beispiele von Manipulationen an und sagt, welche mathematischen Gesetze dahinterstecken. Mit einfachsten Mitteln der Schulmathematik zeigt er dem Leser, wie er sich gegen faule Tricks und Bauernfängerei wappnen kann.
Von Amazon.com, erfasst im Biblionetz am 07.01.2000
Kapitel 
- 1. Die Schwierigkeit des Rechnens und dessen Missbrauch (Seite 13 - 34)
- 2. Statistik und dreiste Lügen (Seite 35 - 56)
- 3. Werbe-Mathematik (Seite 57 - 68)
- 4. Würfel, die denken (Seite 69 - 86)
- 5. Das Gesetz vom verschwindenen Ertrag (Seite 87 - 104)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Sigmund Freud , Shere Hite , Edward R. Tufte | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Wahrnehmung erfolgt selbstbestätigend | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitate im Buch

Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Allgemeinbildung und Mathematik (Hans Werner Heymann) (1996)
- So lügt man mit Statistik (Walter Krämer) (2000)
- The New Turing Omnibus (A. K. Dewdney) (2001)
- Die Macht der Daten - Wie Information unser Leben bestimmt (Uwe Saint-Mont) (2013)
Co-zitierte Bücher

Was geht in unserem Kopf vor, wie lernt das Gehirn und wann lässt es uns im Stich?
(Frederic Vester) (1978)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
200 Prozent von nichts | D | Paperback | - | - | 1994 | 3764350210 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
200% of Nothing | E | - | - | - | 1993 | - | ![]() | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch vor seiner Dissertation ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.