/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Wissen, Sprache und Wirklichkeit

Buchcover
Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Edwin Abbot, Paul Feyerabend, Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld, Werner Heisenberg, David Hume, Jerry Lettvin, Humberto R. Maturana, Warren McCulloch, Jean Piaget, Walter Pitts, Platon, Karl R. Popper, Claude Shannon, Warren Weaver, Norbert Wiener, Ludwig Wittgenstein

Begriffe
KB IB clear
causa efficientis (Wirkursache), causa finalis (Zweckursache), Epistemologie (Erkenntnistheorie)epistemology, Kommunikationcommunication, Komplexitätcomplexity, Konstruktivismusconstructivism, Kooperationcooperation, Metaphermetaphor, Objektivitätobjectivity, Problemproblem, Realitätreality, Repräsentationrepresentation, Rückkopplung / Regelkreisfeedback loop, Semantiksemantics, Symbolsymbol, Systemsystem, Universum, Ursachecause, Verhalten, Verstehenunderstanding, Wahrheittruth, Watergate-Skandal, Wirklichkeit, Wissen
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
  Theaitetos (Platon) 3000
  Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein) 7, 1, 3, 6, 2, 11, 5, 13, 4, 14, 1, 512724514574
1758 An enquiry concerning human understanding (David Hume) 8000
1884  local  Flatland (Edwin Abbot) 1, 1, 3, 3, 1, 6, 2, 9, 5, 8, 1, 12142124731
1948 local  Mathematical Theory of Communication (Claude Shannon, Warren Weaver) 3, 1, 3, 2, 1, 8, 4, 11, 3, 12, 1, 381433229
1950 local  The Human Use of Human Beings (Norbert Wiener) 1, 2, 1, 1, 2, 7, 6, 7, 5, 14, 1, 437264340
1955   Das Naturbild der heutigen Physik (Werner Heisenberg) 1, 1, 8, 2, 1, 6, 2, 6, 4, 6, 1, 23124164
1963 Conjectures and Refutations (Karl R. Popper) 19000
1963 local  Cybernetics (Norbert Wiener) 3, 1, 4, 2, 1, 8, 9, 7, 4, 11, 1, 693463929
1965 local  Embodiments of mind (Warren McCulloch) 3, 2, 7, 3, 3, 7, 6, 10, 4, 9, 1, 8213182344
1970 Le Structuralisme (Jean Piaget) 4, 1, 5, 1, 1, 6, 1, 19, 3, 13, 1, 59152434
1975   Wider den Methodenzwang (Paul Feyerabend) 13, 1, 3, 1, 2, 6, 1, 12, 4, 12, 1, 6281866366
1978   Die erfundene Wirklichkeit (Paul Watzlawick) 7, 5, 4, 6, 2, 9, 10, 11, 9, 7, 4, 683146627184
1980 local  Autopoiesis and Cognition (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) 3, 1, 4, 2, 1, 6, 5, 7, 6, 7, 1, 2571223513
1982 local  Erkennen (Humberto R. Maturana) 3, 1, 4, 1, 3, 6, 2, 11, 3, 10, 1, 2561324119
1985  local  Sicht und Einsicht (Heinz von Foerster) 4, 6, 3, 3, 1, 9, 3, 14, 4, 11, 2, 46617549377
1993   Wissen und Gewissen (Heinz von Foerster) 7, 3, 11, 4, 3, 8, 8, 11, 12, 13, 5, 10873001020248
2002 local  Understanding Understanding (Heinz von Foerster) 3, 2, 4, 2, 1, 6, 1, 11, 4, 9, 2, 45519644475
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1933 Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein) 3, 2, 4, 2, 2, 7, 7, 9, 3, 10, 3, 75823711318
1959 local  What the frog's eye tells the frog's brain (Jerry Lettvin, Humberto R. Maturana, Warren McCulloch, Walter Pitts) 2, 2, 1, 3, 2, 1, 6, 1, 4, 14, 3, 144159
1970 Thoughts and Notes on Cognition (Heinz von Foerster) 3100
1970 local  Biology of Cognition (Humberto R. Maturana) 2, 1, 3, 1, 1, 6, 1, 11, 4, 8, 1, 619661344
1978 local web  Über das Konstruieren von Wirklichkeiten (Heinz von Foerster) 6, 2, 5, 2, 3, 10, 1, 9, 7, 8, 3, 92230911394
1978 Einführung in den radikalen Konstruktivismus (Ernst von Glasersfeld) 8, 2, 6, 2, 2, 12, 3, 11, 4, 15, 4, 62633613645
1978 local web  Biology of language (Humberto R. Maturana) 2, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 8, 4, 9, 1, 1721335
1985 local  Gedanken und Bemerkungen über Kognition (Heinz von Foerster) 1, 1, 2, 1, 1, 6, 1, 7, 3, 7, 1, 22421017
1985 Gegenstände: greifbare Symbole für (Eigen-)Verhalten (Heinz von Foerster) 900772
1985 Bemerkungen zu einer Epistemologie des Lebendigen (Heinz von Foerster) 2, 1, 3, 4, 3, 7, 1, 6, 2, 7, 1, 131013701
1993 Kybernetik (Heinz von Foerster) 110765

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon24 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Ökologie des Geistes

Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven

Steps to an Ecology of Mind

Collected Essays in Anthropology, Psychiatry, Evolution and Epistemology

(Gregory Bateson) (1972)  local 
Buchcover

Wendezeit

Bausteine für ein neues Weltbild

The turning point

(Fritjof Capra) (1982)  
Buchcover

Der Baum der Erkenntnis

Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens

El árbol del concocimiento

(Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) (1984)  local 
Buchcover

Kognitionswissenschaft, Kognitionstechnik

Eine Skizze aktueller Perspektiven

Cognitive Science

A Cartography of Current Ideas

(Francisco J. Varela) (1988)  
Buchcover

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Wahn - Täuschung - Verstehen

(Paul Watzlawick) (1976)  local 
Buchcover

Was ist erkennen?

Die Welt entsteht im Auge des Betrachters

(Humberto R. Maturana) (1994)  
Buchcover

Radikaler Konstruktivismus

Ideen, Ergebnisse, Probleme

Radical Constructivism

A Way of Knowing and Learning

(Ernst von Glasersfeld) (1995)  
Buchcover

Das Gehirn und seine Wirklichkeit

Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen

(Gerhard Roth) (1994)  local 
Buchcover

Erkennen

Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Ausgewählte Arbeiten zur biologischen Epistemologie

(Humberto R. Maturana) (1982) local 
Buchcover

Zur Biologie der Kognition

Ein Gespräch mit Humberto R. Maturana und Beiträge zur Diskussion seines Werkes

( Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt Humberto R. Maturana, Volker Riegas, Christian Vetter) (1990)  
Buchcover

Sicht und Einsicht

Versuche zu einer operativen Erkenntnistheorie

(Heinz von Foerster) (1985)  local 
Buchcover

Menschliche Kommunikation

Formen, Störungen, Paradoxien

Pragmatics of Human Communication

A Study of Interactional Patterns, Pathologies, and Paradoxes

(Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) (1967)  local 
Buchcover

200 Prozent von nichts

Die geheimen Tricks der Statistik und andere Schwindeleien mit Zahlen

200% of Nothing

(A. K. Dewdney) (1993)  local 
Buchcover

Soziale Systeme

Grundriss einer allgemeinen Theorie

(Niklas Luhmann) (1984) local 
Buchcover

Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde

La construction du réel chez l'enfant

(Jean Piaget) (1937)  

Evolution und Erkenntnis

Antworten auf Fragen aus unserer Zeit

(Rupert Riedl) (1982)  

Die Philosophie des Als Ob

(H. Vaihinger) (1913)

An enquiry concerning human understanding

(David Hume) (1758)
Buchcover

An essay concerning human understanding

(John Locke) (1690) local 

De antiquissima Italorum sapientia ex linguae latinae originibus eruenda

(Giambattista Vico) (1710)
Buchcover

Das Ich und sein Gehirn

The self and its brain

( Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt John C. Eccles, Karl R. Popper) (1977)  
Buchcover

Bewusstsein

Beiträge aus der Gegenwartsphilosophie

(Thomas Metzinger) (1995)

Aussenwelt Innenwelt

Die Entstehung von Zeit, Raum und psychischen Strukturen

(L. Ciompi) (1988)

Affektlogik

Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklungen

(L. Ciompi) (1989)
Buchcover

Systemisch-konstruktivistische Pädagogik

Einführung in Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen Pädagogik

(Kersten Reich) (2002)

Die Lösung sozialer Konflikte

(Kurt Lewin) (1953)

iconVolltext dieses Dokuments

Wissen, Sprache und Wirklichkeit: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 9150 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.