Schule im Bannkreis der neuen MedienWo bleibt die humanistische Bildung?
|
![]() |

Chapter 
- Schule im Bannkreis der neuen Medien - Wo bleibt die humanistische Bildung? (Seite 17 - 30) (Anton Reiter)
- Bildungsserver als verantworteter Raum für selbst organisiertes Lernen in Unterricht und zu Hause - Thesen mit Präsentationen von realen Beispielen (Seite 45 - 54) (Willi van Lück)
- E-Learning über die reine Wissensvermittlung hinaus (Seite 57 - 72) (Jean-Luc Patry, Günther Wageneder
)
- Welche Bildung brauchen wir im Informationszeitalter - Von der Information zur Transformation (Seite 127 - 137) (Michael Schratz)
- Für einen D.ECDL, den didaktischen ECDL - Kritik der "Technologie.Freak"'Didaktik (Seite 149 - 168) (Herbert Schwetz)
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Behaviorismus, Digitalisierung, Eltern, Kinder, Kognitivismus, Learning Management System (LMS) / Lernplattform, LehrerIn, Notebook, Notebooks an Schulen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Taxonomie von Bloom (affektiver Bereich), Taxonomie von Bloom (psychomotorischer Bereich), Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitate im Buch


Talks by Beat mentioning
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
2 References 
- Qualitätskriterien für E-Learning - Ein Leitfaden für Lehrer/innen, Lehrende und Content-Ersteller/innen (Robert Kristöfl, Heimo Sandtner, Maria Jandl) (2006)
- 2. Qualitätskriterien für Didaktik (Anastasia Sfiri, Irmgard Schinnerl, Jutta Pauschenwein, Heimo Sandtner)
- Von der Informatik zur Medienerziehung - Ein Rückblick auf 25 Jahre Computereinsatz im Unterricht (Anton Reiter) (2012)
Co-cited Books
Bücher first.


Multimedia - Aufbruch in neue Lernwelten?
Dokumentation der Veranstaltung "Multimedia - Aufbruch in neue Lernwelten" vom 16.10.1997 in Wien
(Anton Reiter) (1998)

Erfahrungen und Beispiel aus dem Unterricht
(Anton Reiter, Gerhard Scheidl, Heinz Strohmer, Lydia Tittler, Martin Weissenböck) (2003)
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Schule im Bannkreis der neuen Medien | D | Gebunden | mit DVD | 1 | 2003 | 380015595 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen erwähnt.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3