Für einen D.ECDL, den didaktischen ECDL
Kritik der "Technologie.Freak"'Didaktik
Herbert Schwetz
Zu finden in: Schule im Bannkreis der neuen Medien (Seite 149 bis 168), 2003


Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Niklas Luhmann , Peter Struck | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Was bringt Computereinsatz in der Schule?
Was bringt das Internet in der Ausbildung? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | ICT in der Schule: Pädagogik vor Technik! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, Didaktikdidactics
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Zitate | The medium is the message. (Marshall McLuhan) |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
Bis jetzt ist keine Initiative bekannt, die von konkreten Bildungszielen und Lehr- und Lernprozessen ausgehend nach Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien sucht und daraus ein System gemacht hätte, das vergleichbar dem ECDL auch geprüft werden könnte.
von Herbert Schwetz im Buch Schule im Bannkreis der neuen Medien (2003) im Text Für einen D.ECDL, den didaktischen ECDL These 2: Der besonders enthusiastische Hinweis auf den Neuheits- und InnovationsCharakter von neuen Medien und Technologien und die sehr ausgeprägte Hardware- und Softwareorientierung stehen meist im umgekehrt proportionalen Zusammenhang zur Didaktisierung und Orientierung an konkreten Lehr- und Lernprozessen.
von Herbert Schwetz im Buch Schule im Bannkreis der neuen Medien (2003) im Text Für einen D.ECDL, den didaktischen ECDL auf Seite 152
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.