Lehren und Lernen mit IKT IITeil 2: Herausforderungen und Möglichkeiten
|
![]() |

Bemerkungen zu diesem Buch




Kapitel 
- Das Internet als Kommunikationsmedium (Seite 13 - 38) (Erwin Bratengeyer, Johann Günther
)
- Webseiten erstellen am Beispiel von Schulhomepages (Seite 39 - 64) (Anton Reiter)
- Konzeption und Beurteilung multimedialer Lehr- und Lernmaterialien (Seite 65 - 86) (Gerhard E. Ortner)
- Videoconfernecing (Seite 115 - 143) (Johann Günther)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Computer, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitate im Buch



Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Schule im Bannkreis der neuen Medien - Wo bleibt die humanistische Bildung? (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) (2003)
- Schule im Bannkreis der neuen Medien - Wo bleibt die humanistische Bildung? (Anton Reiter)
- Von der Informatik zur Medienerziehung - Ein Rückblick auf 25 Jahre Computereinsatz im Unterricht (Anton Reiter) (2012)
Co-zitierte Bücher

Teil 1: Wie verändert sich der Unterricht mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
(Norbert Pachler) (2002)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.