Das normale Denken des richtigen Menschen: Wie ein PC
Zu finden in: Omnisophie, 2002


Abstracts


Ich arbeite jetzt für Sie die Unterschiede dieses Denkens zum intuitiven Denken heraus. Ich zeichne Ihnen das ganze Bild unter der Metapher des PC-Denkens.
Ich will, wie schon gesagt, den Menschen nicht zum PC degradieren, nicht einmal den richtigen oder rationalen. Der PC ist aber natürlich ("natürlich"!) nach dem rationalen analytischen Menschen gebaut worden. Da der rationale Mensch das so gewollt hat, sieht ihm sein Baby PC natürlich wie aus dem Gesieht geschnitten ähnlich. Wir müssen allerdings noch ein paar Jahrzehnte beobachten,was aus dem Prachtkerl wird, gell? Zahlenmäßig sind die PCs den rationalen analytisch denkenden Menschen bald überlegen. Sie kosten nur 1000 Dollar. Das sollten Sie fairerweise honorieren, bevor Sie meinen billigen Vergleich des PC mit einem Menschen kritisieren.
This text mentions...
![]() Personen KB IB clear | Gunter Dueck | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Richtige Menschen lieben Demokratie Richtige Menschen lieben Planung Unternehmen=Maschineenterprise = machine | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Books |
|
This textdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Es (Freud), Ich (Freud), natürliche Menschen, Wissensmanagement |
Tagcloud
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Search at other places 
Beat and dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3