/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Weissbuch Arbeiten 4.0

Bundesministerium für Arbeit und Soziales , local web 
Thumbnail des PDFs

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Chris Anderson, Anthony B. Atkinson, David Autor, Erik Brynjolfsson, Manuel Castells, Martin Ford, Yvonne Hofstetter, Christoph Keese, Christoph Kucklick, Constanze Kurz, Jaron Lanier, Blake Masters, Andrew McAfee, Thomas Piketty, Frank Rieger, Jeremy Rifkin, Frank Schirrmacher, Felix Stalder, Joseph Stiglitz, Peter Thiel, Harald Welzer

Aussagen
KB IB clear
Digitalisierung fördert Homeoffice

Begriffe
KB IB clear
AlphaGo, Arbeitwork, Arbeitszufriedenheit, big databig data, Datendata, Datenschutz, Datensparsamkeit, design thinking, Digitalisierung, Freiheitfreedom, Globalisierungglobalization, Innovationinnovation, Interaktioninteraction, Plattformen, Plattformkapitalismus, Staat, Unternehmencompany, Wirtschafteconomy, work-life-balance, Zukunftfuture
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1996 local  Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft (Manuel Castells) 2, 6, 1, 11, 6, 22, 2, 6, 10, 6, 1, 551625796
2006 The Long Tail (Chris Anderson) 2, 2, 7, 2, 20, 3, 8, 1, 4, 6, 5, 426364639
2011 local  Race Against The Machine (Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) 7, 3, 7, 7, 11, 1, 4, 6, 1, 4, 1, 6574063159
2012 local  Makers (Chris Anderson) 7, 3, 9, 3, 8, 2, 3, 6, 5, 3, 2, 226122524
2013  local  Who Owns the Future? (Jaron Lanier) 1, 1, 6, 8, 9, 4, 11, 3, 6, 8, 4, 325413725
2013  local  Arbeitsfrei (Constanze Kurz, Frank Rieger) 2, 7, 2, 9, 4, 18, 1, 4, 16, 4, 1, 7171097915
2014  local  The Second Machine Age (Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) 11, 18, 13, 1, 17, 3, 9, 18, 1, 4, 1, 38313331027
2014 local  Zero to One (Peter Thiel, Blake Masters) 1, 2, 2, 11, 3, 17, 1, 4, 10, 4, 1, 37323418
2014 local  The Zero Marginal Cost Society (Jeremy Rifkin) 2, 6, 7, 10, 2, 14, 1, 7, 16, 3, 4, 919769754
2014 local  Sie wissen alles (Yvonne Hofstetter) 1, 1, 7, 2, 12, 4, 18, 1, 8, 2, 1, 625806718
2014  local  Silicon Valley (Christoph Keese) 6, 1, 9, 3, 11, 1, 5, 9, 2, 4, 2, 46414457
2014 local  Das Kapital im 21. Jahrhundert (Thomas Piketty) 1, 4, 2, 7, 2, 16, 1, 1, 4, 5, 1, 314193271
2014 local  Die granulare Gesellschaft (Christoph Kucklick) 4, 3, 7, 5, 14, 2, 5, 12, 2, 3, 2, 320353590
2015 local  Reich und Arm (Joseph Stiglitz) 2, 2, 1, 7, 1, 18, 1, 3, 7, 1, 1, 72187341
2015 local  Rise of the Robots (Martin Ford) 6, 1, 11, 5, 10, 1, 1, 1, 3, 4, 2, 616346465
2015 Ungleichheit (Anthony B. Atkinson) 1, 5, 2, 8, 2, 7, 1, 3, 9, 4, 2, 3283318
2015   Technologischer Totalitarismus (Frank Schirrmacher) 7, 1, 9, 1, 13, 1, 8, 12, 1, 7, 1, 5391595728
2015 local  Wenn Träume erwachsen werden (Jaron Lanier) 1, 6, 1, 4, 6, 3, 1, 3, 5, 2, 4, 52125286
2016 local  Die smarte Diktatur (Harald Welzer) 1, 6, 1, 10, 2, 15, 2, 3, 12, 2, 2, 515285445
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 6, 6, 12, 7, 14, 1, 6, 20, 3, 2, 2, 51331095719
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2015 local web  Why Are There Still So Many Jobs? (David Autor) 1, 1, 6, 9, 5, 10, 1, 4, 11, 1, 4, 412164400

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Gesellschaft

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Weissbuch Arbeiten 4.0: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 7121 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.