Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch
Kurz: Thiels Buch ist das Pfadfinderhandbuch für das 21. Jahrhundert. Es beschreibt, wie man aus dem Nichts startet, anders denkt, eine Truppe bildet, alles auf eine Karte setzt. Und gewinnt.
Von Constantin Seibt im Text Kein Tod, keine Steuern, kein Pardon (2016)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, facebook, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Internet |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Die smarte Diktatur - Der Angriff auf unsere Freiheit (Harald Welzer) (2016)
- Kein Tod, keine Steuern, kein Pardon (Constantin Seibt) (2016)
- Redefreiheit - Prinzipien für eine vernetzte Welt (Timothy Garton Ash) (2016)
- Weissbuch Arbeiten 4.0 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) (2017)
- Digitaler Kapitalismus - Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit (Philipp Staab) (2019)
- Die Macht der Plattformen - Politik in Zeiten der Internetgiganten (Michael Seemann) (2021)
- Big Tech muss weg! - Die Digitalkonzerne zerstören Demokratie und Wirtschaft - wir werden sie stoppen (Martin Andree) (2023)
Co-zitierte Bücher


(Chris Anderson) (2006)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Zero to One: Gesamtes Buch als englischer Volltext (![]() |
![]() | Zero to One: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.