/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Die granulare Gesellschaft

Wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst
Christoph Kucklick , local 
Buchcover

iconZusammenfassungen

Die granulare GesellschaftDie Digitalisierung verändert uns und unsere Welt fundamental: Die Differenz-Revolution vereinzelt die Menschen radikal und verstärkt die Ungleichheit. Die Intelligenz-Revolution mit der massenhaften Verbreitung intelligenter Maschinen führt zu einer Umverteilung von Wissen und Chancen – und ebenfalls zu stärkerer Ungleichheit. Müssen wir Menschen uns in Abgrenzung neu definieren als unberechenbare, spielerische und – im positiven Sinne – störende Wesen? Durch die Kontroll-Revolution werden wir nicht mehr ausgebeutet, sondern ausgedeutet und gefährden damit unsere Ideale wie Gerechtigkeit und Demokratie. In der granularen Gesellschaft versagen unsere Institutionen und wankt unser Selbstbildnis. Wir werden uns und unsere Welt neu erfinden müssen.
Von Klappentext im Buch Die granulare Gesellschaft (2014)

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Dirk Baecker, Erik Brynjolfsson, Brian Christian, Kenneth Cukier, Dave Eggers, Heinz von Foerster, Carl Benedikt Frey, Douglas Hofstadter, Jesper Juul, Sybille Krämer, Ray Kurzweil, Jaron Lanier, Niklas Luhmann, Lev Manovich, Viktor Mayer-Schönberger, Andrew McAfee, Jane McGonigal, Miriam Meckel, Evgeny Morozov, Michael A. Osborne, Frank Schirrmacher, Natascha Dow Schüll, John C. Smart, Christopher Steiner, Hans Ulrich, David Weinberger

Begriffe
KB IB clear
Arbeitszufriedenheit, Demokratiedemocracy, Digitalisierung, Evolutionevolution, Gesellschaftsociety, Intelligenzintelligence, Projekt Gutenberg, Wirklichkeit, Wissen, World of Warcraft
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1979  local  Gödel, Escher, Bach (Douglas Hofstadter) 1, 2, 5, 6, 2, 3, 2, 2, 10, 2, 11, 892167816389
1984 Management (Hans Ulrich) 3100
1993   Wissen und Gewissen (Heinz von Foerster) 7, 2, 5, 7, 3, 11, 4, 3, 8, 8, 11, 12873001220220
1997 local  Die Gesellschaft der Gesellschaft (Niklas Luhmann) 13, 2, 1, 2, 1, 5, 1, 4, 9, 1, 11, 444341588
1998   Medien, Computer, Realität (Sybille Krämer) 3, 1, 3, 4, 1, 3, 3, 2, 6, 1, 13, 4285545988
2005 local  The Singularity Is Near (Ray Kurzweil) 14, 15, 13, 1, 3, 2, 3, 1, 5, 3, 10, 251342511
2005 half-real (Jesper Juul) 11, 4, 1, 1, 1, 7, 1, 2, 6, 1, 6, 1641474
2007  local  Studien zur nächsten Gesellschaft (Dirk Baecker) 4, 13, 6, 12, 3, 6, 2, 7, 11, 16, 19, 9844191932
2009 local  Payback (Frank Schirrmacher) 15, 8, 13, 11, 2, 3, 1, 2, 1, 4, 12, 338473772
2010 local  Higher Education (John C. Smart) 2, 5, 6, 8, 2, 1, 1, 1, 2, 1, 6, 2342177
2011 local  Reality Is Broken (Jane McGonigal) 7, 7, 9, 6, 2, 1, 1, 1, 4, 2, 7, 610146399
2011 local  The Most Human Human (Brian Christian) 7, 6, 10, 9, 2, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 31153591
2012 local  Addiction by Design (Dow Schüll) 15, 11, 7, 3, 3, 2, 1, 1, 6, 2, 9, 58235361
2012 local  Automate This (Christopher Steiner) 14, 9, 4, 2, 2, 3, 1, 1, 5, 2, 9, 89118402
2012  local  Too Big to Know (David Weinberger) 18, 1, 1, 3, 2, 2, 2, 2, 6, 7, 11, 221532562
2013  local  To Save Everything, Click Here (Evgeny Morozov) 13, 12, 2, 4, 8, 3, 1, 2, 8, 1, 11, 3351473825
2013  local  Who Owns the Future? (Jaron Lanier) 15, 15, 1, 5, 3, 2, 1, 1, 6, 8, 9, 425414690
2013 local  Big Data (Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier) 15, 3, 5, 2, 1, 2, 3, 1, 7, 12, 11, 530325726
2013 local  Software Takes Command (Lev Manovich) 15, 13, 1, 2, 1, 2, 1, 1, 6, 1, 10, 325113513
2013 local  The Circle (Dave Eggers) 13, 14, 3, 1, 1, 2, 1, 1, 2, 2, 7, 32083492
2013   Wir verschwinden (Miriam Meckel) 8, 9, 6, 1, 1, 3, 1, 1, 6, 3, 8, 4574442
2014  local  The Second Machine Age (Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) 19, 2, 2, 6, 8, 4, 2, 2, 11, 18, 13, 1811321971
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1998 Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien (Sybille Krämer) 11200
2013 local web  The Future of Employment (Carl Benedikt Frey, Michael A. Osborne) 23, 15, 3, 3, 3, 3, 1, 2, 8, 2, 9, 254152687

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon18 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Mirror Worlds

(David Gelernter) (1991)  
Buchcover

Kompetenzentwicklung im Netz

New Blended Learning mit Web 2.0.

(John Erpenbeck, Werner Sauter) (2007)  
Buchcover

Small Pieces Loosely Joined

A Unified Theory of the Web

(David Weinberger) (2002)  
Buchcover

Too Big to Know

Das Wissen neu denken, denn Fakten sind keine Fakten mehr, die Experten sitzen überall und die schlaueste Person im Raum ist der Raum

Too Big to Know

Rethinking Knowledge Now That the Facts Aren't the Facts, Experts Are Everywhere, and the Smartest Person in the Room

(David Weinberger) (2012)  local 
Buchcover

Arbeitsfrei

Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen

(Constanze Kurz, Frank Rieger) (2013)  local 
Buchcover

The Second Machine Age

Work, Progress, and Prosperity in a Time of Brilliant Technologies

(Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) (2014)  local 
Buchcover

The New Digital Age

Reshaping the Future of People, Nations and Business

(Eric Schmidt, Jared Cohen) (2013) local 
Buchcover

Our Final Invention

Artificial Intelligence and the End of the Human Era

(James Barrat) (2014)
Buchcover

The Zero Marginal Cost Society

The Internet of Things, the Collaborative Commons, and the Eclipse of Capitalism

(Jeremy Rifkin) (2014) local 
Buchcover

Sie wissen alles

Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen

(Yvonne Hofstetter) (2014) local 
Buchcover

Silicon Valley

Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt

(Christoph Keese) (2014)  
Buchcover

Das Neue Spiel

Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust

(Michael Seemann) (2014) local web 
Buchcover

Die Bildung und das Netz

Wie leben und lernen wir im digitalen Klimawandel?

(Martin Lindner) (2017) local 
Buchcover

Die Herrschaftsformel

Wie Künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert

(Kai Schlieter) (2015) local 
Buchcover

Die 4. Revolution

Wie die Infosphäre unser Leben verändert

The Fourth Revolution

How the Infosphere is Reshaping Human Reality

(Luciano Floridi) (2014) local 
Buchcover

Die smarte Diktatur

Der Angriff auf unsere Freiheit

(Harald Welzer) (2016) local 
Buchcover

Resonanz

Eine Soziologie der Weltbeziehung

(Hartmut Rosa) (2016) local 
Buchcover

Beschleunigung und Entfremdung

Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit

(Hartmut Rosa) (2013) local 
Buchcover

Superintelligenz

Szenarien einer kommenden Revolution

Superintelligence

Paths, Dangers, Strategies

(Nick Bostrom) (2014) local 

iconVolltext dieses Dokuments

Die granulare Gesellschaft: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: 1647 kByte)

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Die granulare Gesellschaft D - - 0 355008076X Swissbib Worldcat Bestellen bei Amazon.de

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.