Die Macht der Digitalisierung
Eine Serie in fünf Teilen (Tages Anzeiger)

Zusammenfassungen
Wie die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz
in den nächsten Jahren die Politik und die Welt verändern.
Von Klappentext in der Textsammlung Die Macht der Digitalisierung (2016)
Kapitel 
- 1. Nächster Halt: Milchstrasse (Jürgen Schmidhuber, Christoph Fellmann) (2016)
- 2. Die effizienten Anarchisten (Christoph Fellmann) (2016)
- 3. Error 404 im Bundeshaus (Philipp Loser) (2016)
- 4. Sind wir bereit für die Zukunft? (Balthasar Glättli, Marcel Dobler, Jean Christoph Schwaab, Philipp Loser) (2016)
Diese Textsammlung erwähnt ...
Diese Textsammlung erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | amazon, Apple, Bildungspolitik, Chat, Chat-GPT, Deutschland, Digitalität, Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS), Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Informatikunterricht in der Schule, Intelligenztest / IQ, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Lernen, machine learning, Microsoft, Mobiltelefone in der Schule, Neurobiologie, Privatsphäre, Projektschule Goldau, Reed's law, Schule, Unternehmen, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Textsammlung
Beat hat diese Textsammlung während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.