Zusammenfassungen

Unsere unternehmerische Persönlichkeit steht immer stärker im Vordergrund. Um diese Entwicklung aktiv mitzugestalten, brauchen wir viele verschiedene Intelligenzen, die zusammengenommen unsere Professionelle Intelligenz ausmachen, sagt Gunter Dueck.
- IQ - Intelligenz des Verstands: für Methoden, Planung, Controlling, Verwaltung,
- EQ - Emotionale Intelligenz: für Kommunikation, Zusammenarbeit, Motivation,
- VQ - Vitale Intelligenz des Handelns: für Führung, Durchsetzungsvermögen,
- AQ - Intelligenz der Sinnlichkeit, Sinn für Attraktion: für Marketing, Werbung, Verkauf,
- CQ - Kreative Intelligenz: für Kunst, Forschung, Technologie, Innovation,
- MQ - "Sinn für Sinn"
Kapitel 
- 1. Professionalität - wie sich die Anforderungen ändern
- 2. Professionelle Intelligenz und der PQ
- 3. Professionelle Integration aller Intelligenzen
- 4. Das Bildungssystem und die Nichtachtung des Individuums
- 5. Empowerment aller Weltenbewohner
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Eltern, ENFJ, ENTP, ESTJ, Extroversion (E), Feeler (F), INFJ, innovator, Internet, INTJ, Introversion (I), ISTJ, Judger (J), laggard, LehrerIn, Lernen, NF-Temperament/Idealists/Blue Helmets, Perceiver (P), Schweiz, Sensor (S), SJ-Temperament/Guardians/Citizen, SP-Temperament/Artisans/Go West, Unterricht, Wirtschaft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Kinder und Jugendliche im Internet - Risiken und Interventionsmöglichkeiten (Urs Gasser, Sandra Cortesi, Jan Gerlach) (2012)
- Gedanken zu einer digitalen Didaktik (Peter Gasser)
- Gedanken zu einer digitalen Didaktik (Peter Gasser)
- Das Neue und seine Feinde - Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen (Gunter Dueck) (2013)
- Anna, die Schule und der liebe Gott - Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern (Richard David Precht) (2013)
- Dueck's Jahrmarkt der Futuristik - Gesammelte Kultkolumnen (Gunter Dueck) (2014)
- flachsinn - Ich habe Hirn, ich will hier raus (Gunter Dueck) (2017)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.