
Nachdem ich im Buch
Aufbrechen vor der zu starken Industrialisierung der Wirtschaft gewarnt und einen neuen Aufbruch gefordert hatte, schrieb ich ein Folgebuch zum Menschen, der ja der Industrialisierung als Person nur entgehen kann, wenn er sich höher bildet. Heute geht es in den Berufen nicht nur bloß darum, Experte zu sein, man muss auch verhandeln, anleiten, lehren, verkaufen und managen können. In einem Wort: Wir brauchen Professionals. Der Mensch hat viele Intelligenzen, die normale, die emotionale, die kreative etc., diese alle müssen wir nun aktivieren lernen. Die Schule aber füllt uns nur mit Wissen ab (aktiviert nur den 'IQ'). Alles andere - das Verkaufen, Managen, Kommunizieren - kommt im Bildungssystem kaum vor, ist aber entscheidend wichtig ab Tag 1 unserer Berufstätigkeit. In dieser Kolumne finden sie eine Zusammenfassung meines Buches
Professionelle Intelligenz.