Oliver OttDies ist keine offizielle Homepage von Oliver Ott, E-Mails an Oliver Ott sind hier nicht möglich! |
![]() |

Bücher von Oliver Ott 
7 Texte von Oliver Ott 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2009 | 3, 4, 8, 8, 1, 1, 5, 3, 2, 6, 4, 5 | MATCHIX - multimediale Zuordnungsübungen (Markus Sauter, Oliver Ott, Werner Hartmann) erschienen in Lernen im Digitalen Zeitalter ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2010 | ![]() ![]() |
5, 5, 7, 4, 1, 1, 10, 3, 1, 5, 2, 4 | Lösen E-Books bald herkömmliche Schulbücher ab? - Medienwandel bei Büchern (Oliver Ott) | Text |
2011 | ![]() ![]() |
1, 2, 4, 5, 9, 5, 6, 13, 3, 3, 9, 6 | Lehrmittel bald nur noch digital? - Flexbooks setzen sich durch (Oliver Ott) erschienen in Folio 4/2012 (Seite 46 - 49) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2013 | ![]() |
1, 8, 7, 4, 1, 2, 6, 5, 2, 2, 3, 1 | Trends bei digitalen Schulbüchern (Oliver Ott) erschienen in Tablets in der Schule (Seite 46 - 50) ![]() | Journal-Artikel |
2014 | ![]() ![]() |
Kriterien für die automatisierte Bewertung von user-generated educational Microcontent (Oliver Ott, Michael Hielscher) erschienen in DeLFI 2014 (Seite 73 - 84) ![]() | Konferenz-Paper | |
2015 | ![]() ![]() |
6, 3, 5, 6, 1, 1, 1, 7, 1, 4, 2, 4 | Digitale Lehrmittel - Herausforderungen heute und in Zukunft (Oliver Ott) erschienen in Bibliotheksdienst 2015; 49(1): 49–52 | Journal-Artikel |
2017 | ![]() ![]() |
3, 7, 7, 5, 1, 1, 6, 4, 1, 7, 1, 1 | Aufbruch in die digitale Welt - 6 konkrete Schritte, die uns helfen, digital zu denken (Christian Dietz, Oliver Ott, Christoph Schmitt, Nico Steinbach, Nando Stöcklin) | Text |
Definitionen von Oliver Ott
Flexbook |
|
Bemerkungen von Oliver Ott
Von Oliver Ott gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Kriterien für die automatisierte Bewertung von user-generated educational Microcontent, Lehrmittel bald nur noch digital?, Lösen E-Books bald herkömmliche Schulbücher ab?, MATCHIX |
![]() Aussagen KB IB clear | Buch x Automatisierung = Interaktivität Buch x Digitalisierung = Multimedia Buch x Vernetzung = Interaktion |
![]() Begriffe KB IB clear | FlexbookFlexbook |
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | heute | ZBI Zentrum für Bildungsinformatik der PH Bern | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Oliver Ott 
CoautorInnen
Christian Dietz, Werner Hartmann, Michael Hielscher, Markus Sauter, Christoph Schmitt, Nico Steinbach, Nando Stöcklin
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Oliver Ott
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- E-Learning allgegenwärtig (Andrea Back, Gabi Reinmann) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- 2. iLegende Wollmilchsau? - Überlegungen zur Zukunft des Schulbuchs in Zeiten von iPads & Co. (Beat Döbeli Honegger) (2012)
- Autorenwerkzeuge für digitale, multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0 (Michael Hielscher) (2013)
- DeLFI 2013 (Andreas Breiter, Christoph Rensing) (2013)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Digitalisierung – Nicht nur irgendwas mit Medien - Schule leiten | Ausgabe Nr. 17/2019 (2019)
- Die Schulen und die digitale Transformation - Oder: Man lernt nicht schwimmen, wenn man nicht im Wasser ist. (Christiane von Schachtmeyer)
- Die Schulen und die digitale Transformation - Oder: Man lernt nicht schwimmen, wenn man nicht im Wasser ist. (Christiane von Schachtmeyer)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Trends bei digitalen Schulbüchern: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |