David GraeberDies ist keine offizielle Homepage von David Graeber, E-Mails an David Graeber sind hier nicht möglich! |
5 Bücher von David Graeber 
Texte von David Graeber 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2013 | ![]() ![]() |
3, 4, 3, 5, 6, 1, 1, 2, 2, 6, 2, 2 | On the Phenomenon of Bullshit Jobs - A Work Rant (David Graeber) | Zeitschriftenartikel |
Interviews mit David Graeber 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2018 | ![]() ![]() |
5, 5, 1, 5, 6, 3, 5, 2, 1, 5, 3, 2 | «Wir leben in einem Feudalismus» (David Graeber, Andreas Tobler) erschienen in Tages Anzeiger, 08.10.2018, Seite 27 |
Bemerkungen von David Graeber
Von David Graeber gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Die Utopie der Regeln |
![]() Begriffe KB IB clear | Bürokratie |
Zeitleiste
CoautorInnen
Roman Chlupatý, Tomas Sedlacek, Andreas Tobler
Zitationsnetz 
Begriffswolke von David Graeber
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
18 Erwähnungen 
- «Bullshit-Jobs» sind auf dem Vormarsch (Philipp Löpfe) (2013)
- Des Googles Kern und andere Spinnennetze - Die Architektur der digitalen Gesellschaft (Arno Rolf, Arno Sagawe) (2015)
- «Wir leben in einem Feudalismus» (David Graeber, Andreas Tobler) (2018)
- Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Rutger Bregman) (2019)
- The Technology Trap - Capital, Labor, and Power in the Age of Automation (Carl Benedikt Frey) (2019)
- The Atlas of AI (Kate Crawford) (2021)
- Das Patriarchat der Dinge - Warum die Welt Frauen nicht passt (Rebekka Endler) (2021)
- «Mit Biden hat sich etwas verändert» (Katharina Pistor, Markus Diem Meier) (2021)
- Die datafizierte Schule (Annekatrin Bock, Andreas Breiter, Felicitas Macgilchrist, Sigrid Hartong, Juliane Jarke, Sieglinde Jornitz) (2023)
- Digital ist besser!? - Wie Software das Verständnis von guter Schule neu definiert (Jasmin Troeger, Irina Zakharova, Felicitas Macgilchrist, Juliane Jarke)
- Digital ist besser!? - Wie Software das Verständnis von guter Schule neu definiert (Jasmin Troeger, Irina Zakharova, Felicitas Macgilchrist, Juliane Jarke)
- The Future of AI in Education - 13 Things We Can Do to Minimize the Damage (Arran Hamilton, Dylan Wiliam, John Hattie) (2023)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Datafizierung in der Bildung - Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Andreas Breiter) (2023)
- Die Illusion der Regel - Datafizierung als Form technischer Welterzeugung (Christoph Richter, Heidrun Allert)
- Die Illusion der Regel - Datafizierung als Form technischer Welterzeugung (Christoph Richter, Heidrun Allert)
- Momente der Datafizierung (Markus Unternährer) (2024)
- Die Verselbstständigung des Kapitalismus - Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt (Mathias Binswanger) (2024)
Volltexte
![]() | Bürokratie: Gesamtes Buch als Volltext (deutsch) (![]() |
![]() | Inside Occupy: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Revolution oder Evolution: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | The Democracy Project: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | The Utopia of Rules: Gesamtes Buch als Volltext (englisch) (![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |