The Democracy ProjectA History, A Crisis, A Movement
|
![]() |

Zusammenfassungen

David Graeber, one of the most influential scholars and activists of his generation, takes readers on a journey through the idea of democracy, provocatively reorienting our understanding of pivotal historical moments, and extracts their lessons for today—from the birth of Athenian democracy and the founding of the United States of America to the global revolutions of the twentieth century and the rise of a new generation of activists. Underlying it all is a bracing argument that in the face of increasingly concentrated wealth and power in this country, a reenergized, reconceived democracy—one based on consensus, equality, and broad participation—can yet provide us with the just, free, and fair society we want.
The Democracy Project tells the story of the resilience of the democratic spirit and the adaptability of the democratic idea. It offers a fresh take on vital history and an impassioned argument that radical democracy is, more than ever, our best hope.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.