3TH1CSDie Ethik der digitalen Zeit
Philipp Otto, Eike Gräf
,
|
![]() |
Zusammenfassungen

Die digitale Transformation stellt unsere Moralvorstellungen auf die Probe und führt zu neuen Fragen in allen Bereichen des Lebens: Politik, Wirtschaft, soziales Zusammenleben, Kommunikation, Unterhaltung. In zwanzig Beiträgen stellen sich Expertinnen und Experten aus Europa, Amerika und Asien der Herausforderung, Antworten auf die Fragen zu finden, die auf uns zukommen. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Perspektiven auf Themen wie Pflegeroboter, autonome Fahrzeuge, persönliche Drohnen oder Datenethik.
Sie präsentieren ihre Ideen, wie wir als Gesellschaft mit den digitalen Herausforderungen unseres Wertesystems umgehen können. Ihre Beiträge liefern Einblicke in aktuelle Überlegungen, was ethisch richtiges Handeln in der digitalen Zeit ausmacht. Vor allem aber sind sie eine Einladung zum Nachdenken und Mitdiskutieren.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven (Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)
- Digitalisierung - ja gut und dann? (Ralph Müller)
- Digitalisierung - ja gut und dann? (Ralph Müller)
- Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität (Ann-Kathrin Watolla) (2024)
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.