
Was wir früher einfach
mit dem Kopf gemacht haben, wird heute
von Computern, Smartphones, Organizern
und Navis erledigt. Dies birgt immense
Gefahren,
vor allem für die sich entwickelnden
Gehirne von Kindern. Die hierzu bereits
vorliegenden Forschungsergebnisse sind
alarmierend. Wenn wir unsere Hirnarbeit
auslagern, lässt das Gedächtnis nach. Nervenzellen
sterben ab. Bei Kindern und Jugendlichen
wird durch Bildschirmmedien
die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die
Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen,
Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen
und Depressionen, Übergewicht
und Gewaltbereitschaft.