/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

The Network State

Balaji Srinivasan , local web 
Thumbnail des PDFs
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit November 2022. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

The Network StateTechnology has enabled us to start new companies, new communities, and new currencies. But can we use it to start new cities, or even new countries? This book explains how to build the successor to the nation state, a concept we call the network state.
Von Klappentext im Buch The Network State (2022)

iconDieses Buch erwähnt ...


Begriffe
KB IB clear
2. Weltkrieg, Apple, augmented realityaugmented reality, bitcoin, blockchain, China, Digitalisierung, Efficiency (Usability-Dimension)Efficiency, EuropaEurope, facebook, Freiheitfreedom, Friedenpeace, GAFA, Geschichte, Google, IndienIndia, Informationinformation, Innovationinnovation, Internetinternet, Kryptographiecryptography, Machtpower, NFT, Produktivitätproductivity, Programmierenprogramming, Programmierparadigmen, Roboterrobot, snapchat, social media / Soziale Mediensocial networking software, Systemsystem, Technologietechnology, Theorietheory, Twitter, USA, Virtual Realityvirtual reality, web3, Zukunftfuture

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
amazon, Daten, Ethereum, Instagram, Microsoft, Virtualität

iconTagcloud

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW The Network State: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 6124 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.