Peter SchaarDies ist keine offizielle Homepage von Peter Schaar, E-Mails an Peter Schaar sind hier nicht möglich! |
3 Bücher von Peter Schaar 
Texte von Peter Schaar 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2019 | ![]() ![]() |
Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis. (Peter Schaar) | Radiosendung |
Definitionen von Peter Schaar
Filterblase |
|
Bemerkungen von Peter Schaar
Von Peter Schaar gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Speichern und Strafen |
![]() Begriffe KB IB clear | Post-PrivacyPost-Privacy, Vorratsdatenspeicherung |
Zeitleiste
Begriffswolke von Peter Schaar
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Public Parts - How Sharing in the Digital Age Improves the Way We Work and Live (Jeff Jarvis) (2011)
- Selbstverdatungsmaschinen - Zur Genealogie und Medialität des Profilierungsdispositivs (Andreas Weich) (2017)
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- Die Teilung geistiger Arbeit per Computer - Eine Kritik der digitalen Transformation (Friedrich Krotz) (2022)
- Populismus und Protest - Demokratische Öffentlichkeiten und Medienbildung in Zeiten von Rechtsextremismus und Digitalisierung (Sabrina Schenk) (2024)
- Algorithmische Sozialtechnologien als neue Bildungsherausforderungen - Eine systemtheoretische Betrachtung zu Big Data Analytics und Social Scoring (Harald Gapski)
- Algorithmische Sozialtechnologien als neue Bildungsherausforderungen - Eine systemtheoretische Betrachtung zu Big Data Analytics und Social Scoring (Harald Gapski)
Volltexte
![]() | Das digitale Wir: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Das Ende der Privatsphäre: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Überwachung total: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |