Collection DigitalisierungWie sich unser Leben verändert
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Am Anfang einer gewaltigen Revolution (Markus Diem Meier) (2015)
- 1. Aramis lenkt die Züge (Bernhard Odehnal)
- 2. Die Erlaubnis zum Scheitern (Walter Niederberger) (2015)
- 2. «Reich werden und das Geld behalten ist hier selten das Ziel» (Eilif Trondsen, Walter Niederberger, Marisa Eggli) (2015)
- 3. Geschäftsmodelle vor dem Aus (Angela Barandun) (2015)
- 3. Profitieren vom Pioniergeist der andern (Bernadette Calonego) (2015)
- 4. An die Arbeit, Roboter (Franziska Kohler, Benita Vogel) (2015)
- 4. «Der Unterricht ist noch viel zu autoritär» (Patrick Aebischer, Franziska Kohler) (2015)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | amazon, Berufsschule, Curriculum / Lehrplan, Demokratie, Deutschland, Digitalität, Eltern, E-Mail, Hardware, Instagram, Internet in der Schule, LehrerIn, Lehrplan 21, Microsoft, Misserfolg, Politik, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Produktivitätsparadoxon, Sachkompetenz, social media / Soziale Medien, Sozialkompetenz, Staat, Suchmaschine, Tablets in education, Unternehmenskultur, Vorlesungsaufzeichnung, Wissensmanagement, WWW (World Wide Web), YouTube |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.