Post PrivacyPrima leben ohne Privatsphäre
|
![]() |

Abstracts



Chapter 
- 1. Das Ende der Privatsphäre
- 2. Eine kleine Geschichte des Privaten
- 3. Die Entfesselung der Daten
- 4. Die Fesselung der Daten
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Algorithmus, Apple, big data, Digitalisierung, Eliza, Instagram, Internet in der Schule, Microsoft, Politik, Schule, Wirtschaft, YouTube |
Tagcloud
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
7 References 
- Internet - Segen oder Fluch (Kathrin Passig, Sascha Lobo) (2012)
- 1. Null oder Eins? - Ja. - Über Verständigungsschwierigkeiten
- 12. Die Nackten und die Daten - Privatsphäre und digitaler Datenfluss
- 1. Null oder Eins? - Ja. - Über Verständigungsschwierigkeiten
- Facebook, Blogs und Wikis in der Schule (Philippe Wampfler) (2013)
- Gratuliere, Sie sind schwanger! (Beat Metzler) (2013)
- Mediendidaktik Deutsch - Eine Einführung (3. Auflage) (Volker Frederking, Axel Krommer, Klaus Maiwald) (2018)
- Praktiken der Überwachten - Öffentlichkeit und Privatheit im Web 2.0 (Martin Stempfhuber, Elke Wagner) (2018)
- Der Wert der Digitalisierung - Gemeinwohl in der digitalen Welt (Chris Piallat) (2021)
Co-cited Books
Places 
Search at other places 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3