Verantwortung im InternetSelbstregulierung und Jugendschutz
|
![]() |

Zusammenfassungen

- Selbstregulierung der Internetindustrie,
- Self-Rating und Filtersysteme,
- Hotlines,
- Strafverfolgung zur Absicherung der Selbstregulierung.
Darüber hinaus werden die Ergebnisse der ersten trinationalen und repräsentativen Internetnutzer-Befragung in Deutschland, Australien und den USA zum Thema Jugendschutz im Internet und Selbstregulierung vorgestellt. Im Serviceteil enthalten ist eine ausführliche Bibliografie maßgeblicher Publikationen zu den behandelten Themen.

Kapitel 
- Verantwortung im Internet - Selbstregulierung und Jugendschutz - Memorandum zur Selbstregulierung von Internet-Inhalten (Seite 27 - 61)
- Weltweite Kommunikation - eine neue Kultur gemeinsamer Verantwortung (Seite 83 - 102) (Otto Schily)
- Kommentar zum Memorandum von Siegmar Mosdorf (Seite 105 - 109) (Siegmar Mosdorf)
- Kommentar zum Memorandum von Erkki Liikanen (Seite 109 - 113) (Erkki Liikanen)
- Kommentar zum Memorandum von Gareth Grainger (Seite 113 - 115) (Gareth Grainger)
- Kommentar zum Memorandum von Esther Dyson (Seite 115 - 120) (Esther Dyson)
- Selbstregulierung und Verhaltenskodizes als Grundlage von Internet-Politik (Seite 141 - 209) (Monroe E. Price, Stefan G. Verhulst
)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Content-Provider, Daten, Digitalisierung, Hosting-Provider, Net Nanny |
Tagcloud
Zitate im Buch


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Verantwortung im Internet - Selbstregulierung und Jugendschutz (Jens Waltermann, Marcel Machill) (1999)
- Kommentar zum Memorandum von Siegmar Mosdorf (Siegmar Mosdorf)
- Kommentar zum Memorandum von Erkki Liikanen (Erkki Liikanen)
- Kommentar zum Memorandum von Gareth Grainger (Gareth Grainger)
- Kommentar zum Memorandum von Esther Dyson (Esther Dyson)
- Organisationskonzepte für den Einsatz von Laptops in Schulen - Ergebnisse der AG Lernen in Laptop-Klassen (3. Treffen 13./14.11.00 in Gütersloh) (Oliver Vorndran) (2001)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.