Multimedia, Hypertext und InternetGrundlagen und Praxis des elektronischen Publizierens
|
![]() |

Bemerkungen zu diesem Buch
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 26.12.1999
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 26.12.1999



Kapitel 
- 1. Die Definition von Hypertext, Hypermedia und Multimedia (Seite 1 - 18)
- 2. Ein Beispiel (Seite 19 - 32)
- 3. Die historische Entwicklung von Hypertext (Seite 33 - 66)
- 4. Hypertextanwendungen (Seite 67 - 130)
- 5. Die Architektur von Hypertextsystemen (Seite 131 - 152)
- 6. Hardware für Hypertext (Seite 153 - 164)
- 7. Hypertext auf dem Internet (Seite 165 - 214)
- 8. Wenn die Information überhandnimmt (Seite 215 - 221)
- 9. Navigation in grossen Informationsräumen (Seite 243 - 274)
- 10. Benutzerfreundlicher Hypertext (Seite 275 - 304)
- 11. Multimedia aus der Sicht des Autors (Seite 305 - 318)
- 12. Alte Information wiederverwendet (Seite 319 - 328)
- 13. Zukünftige Entwicklungen im Hypertext- und Multimediabereich (Seite 329 - 356)
- Bibliographie mit Anmerkungen (Seite 357 - 462)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Chat-GPT, Digitalisierung, Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS), Intelligenztest / IQ, Lesen auf Papier, Schule |
Tagcloud
Zitate im Buch








Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
20 Erwähnungen 
- Grundlagen hypermedialer Lernsysteme - Theorie - Didaktik - Design (Rolf Schulmeister) (1996)
- Bringing Design to Software (Terry Winograd) (1996)
- Designing information-abundant websites - issues and recommendations (Ben Shneiderman) (1997)
- interface 3/97 (1997)
- Multimedia - Aufbruch in neue Lernwelten? - Dokumentation der Veranstaltung "Multimedia - Aufbruch in neue Lernwelten" vom 16.10.1997 in Wien (Anton Reiter) (1998)
- Entwicklung hypermedialer Lernsysteme (Astrid Blumstengel) (1998)
- Dokumentation zu 'Ästhetisches System' (Stefan Asmus) (1999)
- Eine neue Lernwelt II - das Netz als Medium zur Unterstützung des Lernens (Gaby Engel, Michael Klein) (1999)
- Konstruktives Lernen mit neuen Medien - Beiträge zu einer konstruktivistischen Mediendidaktik (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) (2001)
- Neue Medien - ein Garant für neues Lernen? (Anton Reiter)
- Lehren und Lernen mit IKT I - Teil 1: Wie verändert sich der Unterricht mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (Norbert Pachler) (2002)
- Lernen mit IKT (Rael Dornfest, Gerda Kysela-Schiemer, Norbert Pachler)
- eLearning in Notebook-Klassen - Empirisch-didaktische Begleituntersuchung (Erwin Bratengeyer, Gerda Kysela-Schiemer) (2002)
- Geschichte(n) im Netzwerk - Hypertext und dessen Potenziale für die Produktion, Repräsentation und Rezeption der historischen Erzählung (Jakob Krameritsch) (2005)
- 5. Hypertext I: Geschichte, Eigenschaften, Typen
- Zwischen visionärer Euphorie und praktischer Ernüchterung - Informations- und Bildungstechnologien der vergangenen fünfzig Jahre (Rolf Messerschmidt, Regina Grebe) (2005)
- WikiTools - Kooperation im Web (Anja Ebersbach, Markus Glaser, Richard Heigl) (2005)
- Webliteralität - Lesen und Schreiben im World Wide Web (Jörg Dieter) (2007)
- Das 4-Schritte-Modell - Grundlage für ein kompetenzorientiertes E-Learning (Lukas Emanuel Fässler) (2007)
- Multimedia (Frank Hartmann) (2008)
- Veränderungen wissenschaftlicher Literalität durch digitale Medien - Neue literale Praktiken im Kontext Hochschule (Anne Thillosen) (2008)
- Schreiben im Netz - Neue literale Praktiken im Kontext Hochschule (Anne Thillosen) (2008)
Co-zitierte Bücher


Lernen mit Bildmedien
(Bernd Weidenmann) (1994)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Multimedia, Hypertext und Internet | D | Gebunden | - | 1 | 1996 | 3528055251 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Multimedia and Hypertext | E | Paperback | - | 1 | 1995 | 0125184085 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.