
Dieses Buch handelt vom Ursprung unserer europäischen patriarchalen Kultur, von Mutter-Kind-Beziehung und von der Grundlegung der Demokratie in der Biologie der Liebe unserer matristischen Kindheit. Für uns ist Demokratie eine neomatristische, partnerschaftliche Lebensweise, die wir nur dann im Erwachsenenalter verwirklichen können, wenn wir in unserer Kindheit Angenommenwerden und Annehmen körperlich erfahren haben. Folglich befaßt sich dieses Buch auch mit der Grundlegung unseres Menschseins in Liebe und Spiel und bietet eine Gelegentheit zum Nachdenken darüber, ob wir unsere Kinder so aufziehen, daß es ihnen möglich wird, ihren Selbstrespekt und ihren Respekt vor anderen Menschen zu bewahren, wenn sie erwachsen werden.