Der Mythos Watzlawick und die FolgenStreitschrift gegen systemisches und konstruktivistisches Denken in pädagogischen Zusammenhängen
|
![]() |

Bemerkungen zu diesem Buch


Kapitel 
- 1. Vorbemerkung
- 2. Begriffliche Grundlagen
- 3. Die Axiome
- 4. Paradoxe Kommunikation
- 5. Wie verführt Watzlawick?
- 6. Konstruktivismus: Eine Weiterentwicklung?
- 7. Auf der Suche nach Alternativen
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Analoge Kommunikation, Appellaspekt, Beziehung, metakomplementäre, Computervermittelte Kommunikation, Digitale Kommunikation, Eltern, Gestik, Kinder, Kognitivismus, Magersucht, Naturwissenschaft, Negative Rückkoppelung, Positive Rückkoppelung / Teufelskreis, Sachaspekt, Selbstkundgabeaspekt, Strukturdeterminismus, Umdeutung, Vater |
Tagcloud
Zitate im Buch
Von Bettina Girgensohn- Marchand im Buch Der Mythos Watzlawick und die Folgen (1992) im Text Wie verführt Watzlawick?




Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- Konstruktivistische Erwachsenenbildung - Darstellung, Analyse und Kritik aus integrativer Perspektive (Ferdinand Messner) (2002)
Co-zitierte Bücher

Formen, Störungen, Paradoxien
Pragmatics of Human Communication
A Study of Interactional Patterns, Pathologies, and Paradoxes
(Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) (1967)

Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.