Nils PancratzDies ist keine offizielle Homepage von Nils Pancratz, E-Mails an Nils Pancratz sind hier nicht möglich! |
![]() |
Bücher von Nils Pancratz 

Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen
eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen
(Nils Pancratz) (2021)

14 Texte von Nils Pancratz 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2017 | ![]() ![]() |
2, 8, 9, 3, 8, 5, 8, 5, 1, 6, 2, 3 | Utilizing the Repertory Grid Method to Investigate Learners’ Perceptions of Computer Science Concepts - Computer Science on the Schoolyard (Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in Tomorrow's Learning: Involving Everyone. Learning with and about Technologies and Computing (Seite 547 - 556) ![]() ![]() | Kapitel |
2017 | ![]() ![]() |
3, 1, 7, 3, 2, 6, 10, 4, 3, 2, 1, 4 | Alltagsvorstellungen in der Informatik - Erhebungsmethodik und Implikation für den Unterricht (Michael T. Rücker, Nils Pancratz, Carolin Gold-Veerkamp, Niels Pinkwart, Torsten Brinda) erschienen in Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (Seite 393 - 401) ![]() | Konferenz-Paper |
2019 | ![]() ![]() |
Über Lottofeen zu (mehr) Computernerds (Kris Markussen, Kirsten Alich, Jana Gerdes, Mareike Daeglau, Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in Informatik für alle (Seite 381 - 381) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2019 | ![]() ![]() |
2, 4, 5, 5, 6, 3, 1, 5, 3, 1, 4, 2 | Blöcke, Blumen, Mikrocontroller und das Internet of Things (Nils Pancratz, Anatolij Fandrich, Christos Chytas, Mareike Daeglau, Ira Diethelm) erschienen in Informatik für alle (Seite 295 - 304) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2019 | ![]() |
1, 2, 4, 5, 1, 5, 5, 4, 2, 6, 3, 3 | Was haben Staubsaugerroboter, Spielekonsolen und Smartphones gemeinsam? - Schülervorstellungen von Teil-Ganzes-Beziehungen in Informatiksystemen (Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in Informatik für alle (Seite 347 - 350) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2020 | ![]() ![]() |
1, 3, 1, 4, 7, 7, 3, 3, 3, 1, 4, 1 | "Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside" - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in WiPSCE '20 | Konferenz-Paper |
2020 | ![]() ![]() |
3, 4, 4, 5, 9, 3, 1, 4, 3, 1, 5, 4 | Dealing with (pre-)conceptions - introduction of a "first aid kit" for "learning doctors" in computer science classes (Nils Pancratz) erschienen in WiPSCE '20 | Konferenz-Paper |
2020 | ![]() ![]() |
3, 5, 2, 3, 8, 6, 4, 2, 7, 4, 6, 7 | «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in WiPSCE 2020 | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() |
1, 3, 4, 3, 3, 4, 9, 4, 3, 3, 3, 5 | Vorstellungen zum Aufbau des Internets als Ausgangspunkt für eine konzeptuelle Rekonstruktion im Informatikunterricht (Claudia Hildebrandt, Nils Pancratz) erschienen in MNU-Journal − Ausgabe 01.2021 | Journal-Artikel |
2021 | ![]() ![]() |
1, 1, 1, 5, 6, 2, 1, 5, 3, 1, 3, 2 | Lehrerperspektiven auf die Rekonstruktion von Schülervorstellungen im Informatikunterricht (Nils Pancratz, Alexander Schlegel) erschienen in Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (Seite 287 - 290) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() |
1, 1, 2, 4, 4, 11, 5, 3, 3, 4, 3, 2 | Gemeinsam KI entdecken! (Ira Diethelm, Anatolij Fandrich, Tilman Michaeli, Nils Pancratz, Ralf Romeike, Stefan Seegerer) erschienen in Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (Seite 339 - 339) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2022 | ![]() ![]() |
Designing a Research Approach to Investigate Computer Science Student Teachers' Beliefs on AI in School (Gia Minh Vo, Alexander Best, Nils Pancratz) erschienen in WiPSCE '22 ![]() | Poster | |
2023 | ![]() ![]() |
Vorstellungen von Lehramtsstudierenden zu künstlicher Intelligenz (Gia Minh Vo, Nils Pancratz) erschienen in Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit (Seite 73 - 82) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2023 | ![]() ![]() |
AI Education in German K-10 Computer Science Curricula (Gia Minh Vo, Nils Pancratz) erschienen in WIPSCE '23 | Konferenz-Paper |
Definitionen von Nils Pancratz
concept cartoons |
|
Bemerkungen von Nils Pancratz
Von Nils Pancratz gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Kirsten Alich, Alexander Best, Torsten Brinda, Christos Chytas, Mareike Daeglau, Ira Diethelm, Anatolij Fandrich, Jana Gerdes, Carolin Gold-Veerkamp, Claudia Hildebrandt, Kris Markussen, Tilman Michaeli, Gia Minh Vo, Niels Pinkwart, Ralf Romeike, Michael T. Rücker, Alexander Schlegel, Stefan Seegerer
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Nils Pancratz
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
11 Erwähnungen 
- WiPSCE 2020 - The 15th Workshop in Primary and Secondary Computing Education (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
- "Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside" - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- "Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside" - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ludger Humbert) (2021)
- KI im Toaster? - Schüler:innenvorstellungen zu künstlicher Intelligenz (Annabel Lindner, Marc Berges, Magdalena Lechner)
- KI im Toaster? - Schüler:innenvorstellungen zu künstlicher Intelligenz (Annabel Lindner, Marc Berges, Magdalena Lechner)
- Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen - eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen (Nils Pancratz) (2021)
- WiPSCE '21 - The 16th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event / Erlangen, Germany, October 18-20, 2021 (Marc Berges, Andraes Mühling, Michal Armoni) (2021)
- Students' Conceptions of Artificial Intelligence (Moritz Kreinsen, Sandra Schulz) (2021)
- Students' Conceptions of Artificial Intelligence (Moritz Kreinsen, Sandra Schulz) (2021)
- Aufarbeitung der Entwicklungen der Informatikdidaktik im deutschsprachgen Raum zwischen ca. 1990 - 2023 (Philipp Rüeger) (2024)
Volltexte
![]() | Vorstellungen zum Aufbau des Internets als Ausgangspunkt für eine konzeptuelle Rekonstruktion im Informatikunterricht: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Was haben Staubsaugerroboter, Spielekonsolen und Smartphones gemeinsam?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |