Nils PancratzDies ist keine offizielle Homepage von Nils Pancratz, E-Mails an Nils Pancratz sind hier nicht möglich! |
Bücher von Nils Pancratz 

Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen
eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen
(Nils Pancratz) (2021)

8 Texte von Nils Pancratz 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2017 | ![]() ![]() | 21, 4, 5, 1, 1, 3, 2 | Utilizing the Repertory Grid Method to Investigate Learners’ Perceptions of Computer Science Concepts - Computer Science on the Schoolyard (Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in Tomorrow's Learning: Involving Everyone. Learning with and about Technologies and Computing (Seite 547 - 556) ![]() ![]() | Kapitel |
2017 | ![]() ![]() | 2, 4, 8, 2, 1, 2, 3, 4, 2 | Alltagsvorstellungen in der Informatik - Erhebungsmethodik und Implikation für den Unterricht (Michael T. Rücker, Nils Pancratz, Carolin Gold-Veerkamp, Niels Pinkwart, Torsten Brinda) erschienen in Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (Seite 393 - 401) ![]() | Konferenz-Paper |
2019 | ![]() ![]() | Über Lottofeen zu (mehr) Computernerds (Kris Markussen, Kirsten Alich, Jana Gerdes, Mareike Daeglau, Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in Informatik für alle (Seite 381 - 381) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2019 | ![]() ![]() | 2, 6, 7, 2, 1, 1, 1, 5, 1 | Blöcke, Blumen, Mikrocontroller und das Internet of Things (Nils Pancratz, Anatolij Fandrich, Christos Chytas, Mareike Daeglau, Ira Diethelm) erschienen in Informatik für alle (Seite 295 - 304) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2019 | ![]() | 9, 7, 7, 7, 4, 4, 12, 11, 3, 2, 3, 1 | Was haben Staubsaugerroboter, Spielekonsolen und Smartphones gemeinsam? - Schülervorstellungen von Teil-Ganzes-Beziehungen in Informatiksystemen (Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in Informatik für alle (Seite 347 - 350) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2020 | ![]() ![]() | 5, 6, 2, 4, 4, 2, 2, 10, 7, 1, 1, 3 | «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) erschienen in WiPSCE 2020 | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() | 1, 3, 6, 3, 3, 1, 1, 4, 1 | Lehrerperspektiven auf die Rekonstruktion von Schülervorstellungen im Informatikunterricht (Nils Pancratz, Alexander Schlegel) erschienen in Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (Seite 287 - 290) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() | 1, 5, 7, 5, 1, 1, 3, 1 | Gemeinsam KI entdecken! (Ira Diethelm, Anatolij Fandrich, Tilman Michaeli, Nils Pancratz, Ralf Romeike, Stefan Seegerer) erschienen in Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (Seite 339 - 339) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Definitionen von Nils Pancratz
concept cartoons |
|
Bemerkungen von Nils Pancratz
Von Nils Pancratz gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Kirsten Alich, Torsten Brinda, Christos Chytas, Mareike Daeglau, Ira Diethelm, Anatolij Fandrich, Jana Gerdes, Carolin Gold-Veerkamp, Kris Markussen, Tilman Michaeli, Niels Pinkwart, Ralf Romeike, Michael T. Rücker, Alexander Schlegel, Stefan Seegerer
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Nils Pancratz
Zitationsgraph
7 Erwähnungen 
- WiPSCE 2020 - The 15th Workshop in Primary and Secondary Computing Education (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ludger Humbert) (2021)
- KI im Toaster? - Schüler:innenvorstellungen zu künstlicher Intelligenz (Annabel Lindner, Marc Berges, Magdalena Lechner)
- KI im Toaster? - Schüler:innenvorstellungen zu künstlicher Intelligenz (Annabel Lindner, Marc Berges, Magdalena Lechner)
- Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen - eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen (Nils Pancratz) (2021)