Alltagsvorstellungen in der InformatikErhebungsmethodik und Implikation für den Unterricht
Zu finden in: Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (Seite 393 bis 401), 2017
![]() |
![]() |

Abstracts


This conference paper mentions...
This conference paperdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Fehlvorstellungen beim Programmieren, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, LehrerIn, Schule |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
3 References 
- Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ludger Humbert) (2021)
- KI im Toaster? - Schüler:innenvorstellungen zu künstlicher Intelligenz (Annabel Lindner, Marc Berges, Magdalena Lechner)
- KI im Toaster? - Schüler:innenvorstellungen zu künstlicher Intelligenz (Annabel Lindner, Marc Berges, Magdalena Lechner)
- Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen - eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen (Nils Pancratz) (2021)
- WiPSCE '21 - The 16th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event / Erlangen, Germany, October 18-20, 2021 (Marc Berges, Andraes Mühling, Michal Armoni) (2021)
- Students' Conceptions of Artificial Intelligence (Moritz Kreinsen, Sandra Schulz) (2021)
- Students' Conceptions of Artificial Intelligence (Moritz Kreinsen, Sandra Schulz) (2021)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3