Christine Bieri BuschorDies ist keine offizielle Homepage von Christine Bieri Buschor, E-Mails an Christine Bieri Buschor sind hier nicht möglich! |
![]() |

5 Bücher von Christine Bieri Buschor 

Überfachliche Kompetenzen junger Erwachsener am Übergang zwischen Schule und Beruf
Jugend- und Rekrutenbefragung als Beitrag zum Bildungsmonitoring
(Christine Bieri Buschor, Esther Forrer) (2005)

Cool, kompetent und kein bisschen weise?
Überfachliche Kompetenzen junger Erwachsener am Übergang zwischen Schule und Beruf
(Christine Bieri Buschor, Esther Forrer) (2005)

Forschungsbericht Berufs- und Studienwahl von Maturanden und Maturandinnen
(Christine Bieri Buschor, Stefan Denzler, Andrea Keck Frei) (2008)


«Geschlechts(un-)typische» Studienwahl
Weshalb Frauen Ingenieurwissenschaften studieren und Männer Primarlehrer werden
(Christine Bieri Buschor, Simone Berweger, Andrea Keck Frei, Christa Kappler) (2012)

Berufswechsel in den Lehrberuf
Neue Wege der Professionalisierung
(Catherine Bauer, Christine Bieri Buschor, Netkey Safi) (2017)
5 Texte von Christine Bieri Buschor 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - professionstheoretische Bezugspunkte zur Konzeption der Master-Thesis in der Ausbildung von Lehrpersonen der Sekundarstufe I (Christine Bieri Buschor, Esther Kamm) erschienen in Beiträge zur Lehrerbildung, 1/2008, S. 85-100. | Text | |||
2002 | 4, 2, 4, 3, 2, 3, 2, 4, 1, 3, 2, 3 | The willingness of young Swiss to participate in continuing education and training - initial findings from a survey of young adults ( ![]() | Text | |
2006 | ![]() ![]() |
9, 4, 1, 6, 4, 2, 4, 3, 1, 4, 5, 7 | Assessment-Centers als Aufnahmeverfahren für pädagogische Hochschulen? (Christine Bieri Buschor, Patricia Schuler Braunschweig, Brigitte Stirnemann Wolf) erschienen in Rekrutierung, Eignungsabklärung, und Selektion für den Lehrerinnen- und Lehrerberuf (Seite 55 - 62) ![]() | Journal-Artikel |
2010 | ![]() ![]() |
11, 4, 2, 2, 3, 4, 3, 3, 4, 1, 2, 3 | Väter raten ihren Söhnen häufig vom Lehrerberuf ab - Die Psychologin Christine Bieri Buschor glaubt dass Unwissenheit und fixe Rollenbilder Männer vom Lehrerberuf fernhalten (Christine Bieri Buschor, Matthias Daum) erschienen in NZZ vom 22.03.2010 | Text |
2020 | ![]() |
5, 1, 9, 4, 4, 7, 4, 3, 3, 6, 2, 9 | Selbstregulation, selbstreguliertes Lernen und der Wert des Auswendiglernens für den Kompetenzerwerb (Simone Berweger, Christine Bieri Buschor) erschienen in «Selbstgesteuertes Lernen» ![]() | Kapitel |
Definitionen von Christine Bieri Buschor
Überfachliche Kompetenzen |
|
Bemerkungen von Christine Bieri Buschor
Von Christine Bieri Buschor gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographien


Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | heute | PHZH Pädagogische Hochschule Zürich | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Christine Bieri Buschor 
CoautorInnen
Catherine Bauer, Simone Berweger, Matthias Daum, Stefan Denzler, Esther Forrer, Andrea Keck Frei, Esther Kamm, Christa Kappler, Katharina Maag Merki, Netkey Safi, Patricia Schuler Braunschweig, Brigitte Stirnemann Wolf
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Christine Bieri Buschor
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Cool, kompetent und kein bisschen weise? - Überfachliche Kompetenzen junger Erwachsener am Übergang zwischen Schule und Beruf (Christine Bieri Buschor, Esther Forrer) (2005)
- Der Übergang ins Studium II - Bericht zu einem Projekt der Konferenz der Schweizerischen Gymnasialrektoren (KSGR) und der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS) (Philipp Notter, Claudia Arnold) (2006)
- «Geschlechts(un-)typische» Studienwahl - Weshalb Frauen Ingenieurwissenschaften studieren und Männer Primarlehrer werden (Christine Bieri Buschor, Simone Berweger, Andrea Keck Frei, Christa Kappler) (2012)
- Informatik ist auch eine Sozialwissenschaft! (Abraham Bernstein) (2013)
- Attraktivität von ICT-Berufen - Synthesebericht - Steigerung der Attraktivität von ICT-Berufen für Frauen und Männer - Herausforderung der geschlechterspezifischen Segregation der Arbeit im ICT-Sektor (Dörte Resch, Iris Graf, Anke Dreiling, Jonas Konrad) (2017)
- Bildungsbericht Schweiz 2018 (Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung, Stefan C. Wolter, Maria A. Cattaneo, Stefan Denzler, Andrea Diem, Stefanie Hof, Ramona Meier, Chantal Oggenfuss) (2018)
- Frauen für die Informatik begeistern (Heidi Kölliker) (2021)
- Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) (2023)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | "Geschlechts(un-)typische" Studienwahl: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Berufswechsel in den Lehrberuf: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Selbstregulation, selbstreguliertes Lernen und der Wert des Auswendiglernens für den Kompetenzerwerb: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Überfachliche Kompetenzen junger Erwachsener am Übergang zwischen Schule und Beruf: Gesamte Dissertation als Volltext (![]() ![]() |