Close to the MachineTechnophilia and Its Discontents
|
![]() |

Zusammenfassungen

If there is such a thing as a typical computer programmer, Ellen Ullman is not it. She's female, a former communist, bisexual, old enough to be a twentysomething's mom, and not a nerd. She runs her own computer-consulting business in San Francisco and in Close to the Machine explores a world in which "the real world and ist uses no longer matter." This memoir examines the relationship between human and machine, between material and cyberworlds and reminds us that the body and soul exist before and after any machine. The wit Ullman brings to her National Public Radio commentaries shines through in the prose.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Frederick P. Brooks | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Unlocking the Clubhouse - Woman in Computing (Jane Margolis, Allan Fisher) (2002)
- Radical Evolution - The Promise and Peril of Enhancing Our Minds, Our Bodies - and What It Means to Be Human (Joel Garreau) (2006)
- Code/Space - Software and Everyday Life (Rob Kitchin, Martin Dodge) (2011)
- Ego - Das Spiel des Lebens (Frank Schirrmacher) (2013)
- Lurking - How a Person Became a User (Joanne McNeil) (2020)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat selbst sagt, er habe dieses Dokument nicht gelesen.