Künstliche Intelligenz in der BildungPositionspapier der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Steffen Jaschke, Matthias Klusch, Daniel Krupka, Daniel Losch, Tilman Michaeli, Simone Opel, Ute Schmid, Richard Schwarz, Stefan Seegerer, Peer Stechert
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen



Dieses Positionspapier erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Maria Bannert , Thomas Bartoschek , Julia Behrens , Nadine Bergner , Torsten Brinda , Samuel Kai Wah Chu , Daryna Dementieva , Ira Diethelm , Leonore Dietrich , Beat Döbeli Honegger , Frank Fischer , Rüdiger Fries , Urs Gasser , Rainer Gemulla , Georg Groh , Stephan Günnemann , Werner Hartmann , Lutz Hellmig , Bardo Herzig , Jürgen Hollatz , Eyke Hüllermeier , Benjamin Jörissen , Gjergji Kasneci , Enkelejda Kasneci , Sven Kommer , Stephan Krusche , Stefan Küchemann , Jochen Kuhn , Peter Kusterer , Gitta Kutyniok , Jac Ka Lok Leung , Tilman Michaeli , Alexander Mittag , Claudia Nerdel , Davy Tsz Kit Ng , Andreas Oberweis , Torsten Otto , Jürgen Pfeffer , Oleksandra Poquet , Maggie Shen Qiao , Alexander Rabe , Gerhard Röhner , Ralf Romeike , Michael Sailer , Heidi Schelhowe , Björn Scheuermann , Ute Schmid , Albrecht Schmidt , Birgit Schmitz , Johannes Schöning , Carsten Schulte , Tina Seidel , Kathrin Sessler , Hartmut Sommer , Matthias Stadler , Jochen Weller , Martin Zimnol | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Es braucht ein Schulfach Informatik
Informatikkenntnisse gehören zur Allgemeinbildungcomputer science knowledge must be part of general education | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | AI literacy
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Positionspapier erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3), Informatik-Didaktik |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Was alle über Künstliche Intelligenz wissen sollen und wie KI-bezogene Kompetenzen in der Schule entwickelt werden können - Weiterführende Überlegungen zum GI-Positionspapier „Künstliche Intelligenz in der Bildung“ (Daniel Losch, Steffen Jaschke, Tilman Michaeli, Simone Opel, Ute Schmid, Stefan Seegerer, Peer Stechert) (2025)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage) - Wege der Transformation (Gerold Brägger, Hans-Günter Rolff) (2025)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Positionspapier
Beat hat Dieses Positionspapier während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.