Leitfaden: Verwendung generativer KI-Systeme bei Maturitäts- und Projektarbeiten an Zürcher MittelschulenDigital Learning Hub Sek II (DLH)
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Dieser Leitfaden gilt für summative Leistungsnachweise im Rahmen von Maturitäts- und Projektarbeiten an Zürcher Mittelschulen. Ein Verbot generativer KI-Systeme bei der Erstellung der Arbeiten
ist weder praktikabel noch zielführend. Der Leitfaden mit Empfehlungscharakter soll Schulleitungen
und Lehrpersonen Orientierung zu Fragen geben, welche in diesem Zusammenhang aufkommen. Er
wurde in Zusammenarbeit mit dem Digital Learning Center SekII (DSC) erarbeitet. Stand heute gibt
es allerdings noch keine allgemeingültigen, eindeutigen oder abschliessenden Antworten, da die Entwicklungsdynamik der verfügbaren Systeme hoch ist und eine noch fehlende generelle Routine mit
KI-Systemen im Kontext von Leistungsnachweisen besteht. Ein längerfristiger Reflexions- und Transformationsprozess im Hinblick auf die Unterrichts- und Prüfungspraxis mit einhergehender Überarbeitung von Leitfaden und konkreten Handreichungen wird deshalb selbstredend nötig sein.
Von Digital Learning Hub Sek II im Text Leitfaden: Verwendung generativer KI-Systeme bei Maturitäts- und Projektarbeiten an Zürcher Mittelschulen (2000)
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3), Generative Pretrained Transformer 4 (GPT-4), GMLS & Hochschule, Kinder, Künstliche Intelligenz (KI / AI), Lernen, Schule |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.