Wer mit generativer KI schon Erfahrungen sammeln konnte, erahnt,
dass KI unsere Welt verändern wird. Dass diese Veränderungen aber mehr
Evolution als Revolution sind, soll dieser Text zeigen. KI ist kein ‚Hype‘,
sondern ein etabliertes Forschungs- und Praxisfeld. Und außerdem die
Fortsetzung des gesellschaftlichen Metaprozesses Digitalisierung – dem
sich die Medienpädagogik in Forschung und Praxis bereits widmete. Im
Text werden die grundlegenden Funktionsweisen KI-basierter Technikenbeleuchtet,
deren gesellschaftliche Bedeutung skizziert und es wird
argumentiert,
warum KI ein Thema für die Medienpädagogik sein sollte.
Von Thomas Knaus im Text Warum KI kein Hype ist und die Medienpädagogik sich damit befassen sollte (2024)