Knapp ein Jahr ist es her, dass ChatGPT zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Seitdem hält generative KI, also künstliche Intelligenz, die unter anderem neue Texte oder Bilder erzeugen kann, in allen Lebensbereichen Einzug – so auch im Unterricht. Gerade für den Fremdsprachenunterricht wird in künstlicher Intelligenz als Sprachmodell ein großes Potenzial gesehen. Das Schulportal hat mit der Spanisch- und Französischlehrerin und Seminarausbilderin Iris Laube-Stoll gesprochen. Im Interview erzählt sie, wie künstliche Intelligenz ihren Unterricht verändert, wie diese Lehrkräfte entlasten kann und was sie für die Zukunft des Fremdsprachenunterrichts bedeutet.
From Klappentext in the text Wie KI den Fremdsprachenunterricht bereichern kann (2023)