ChatGPT is a new AI developed by OpenAI that has recently gained attention and hype. ChatGPT is a large language model. But just how good is ChatGPT at playing chess? This article will explore its capabilities and evaluate its performance by emulating a chess training session with ChatGPT.
Although ChatGPT is a powerful language model, it cannot play chess. This is because ChatGPT is a text-based model and does not have the ability to understand or interpret visual information like a board game. Additionally, playing chess requires a high level of strategic thinking and decision-making, which goes beyond the scope of ChatGPT’s capabilities.
Nein, anders als im Untertitel dieses Artikel suggeriert, bin ich nicht beeindruckt, sondern beruhigt: ChatGPT kann derzeit nicht wirklich Schach spielen. Das Sprachmodell hat sein Schachwissen ausschliesslich aus der Literatur und ist deshalb bewandert bei Eröffnungen und im Endspiel (die halt gut dokumentiert sind in der Literatur), schafft es aber nicht, ein regelkonformes Spiel zu spielen.
Beat hat Dieses Blogposting während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.