ChatGPT: Hunderte E-Books von KI bei Amazon, Problem für LiteraturmagazineMartin Holland
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wer schon "immer Bücher schreiben wollte", lässt das nun ChatGPT machen. Solche Bücher landen bei Amazon. Ein US-Literaturmagazin hat die Reißleine gezogen.
Von Klappentext im Text ChatGPT: Hunderte E-Books von KI bei Amazon, Problem für Literaturmagazine (2023) Die freie Verfügbarkeit des KI-Textgenerators ChatGPT weckt Befürchtungen vor einer regelrechten Schwemme an automatisch erstellten Büchern und hat bereits konkrete Folgen. Während auf Amazon schon Hunderte Werke zum Verkauf stehen, bei denen ChatGPT als Mitautor angegeben ist, nimmt ein renommiertes Literaturmagazin aus den USA keine Einsendungen mehr an, weil zu viele offensichtlich aus der Feder einer KI stammen. Wenn es keine Möglichkeit gebe, angemessen mit der Situation umzugehen, werden "Dinge kaputtgehen", warnt Neil Clarke vom mehrfach ausgezeichneten Magazin Clarkesworld. Es sei aber nicht das Ende von Kurzgeschichten.
Von Martin Holland im Text ChatGPT: Hunderte E-Books von KI bei Amazon, Problem für Literaturmagazine (2023)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Aussagen KB IB clear | Computergenerierte Texte erhöhen die Informationsflut |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.