/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

You & AI

Alles über Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben prägt
Anne Scherer, Cindy Candrian , local 
Buchcover

iconZusammenfassungen

You & AIWährend wir künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in unseren Alltag integrieren, bleiben viele drängende Fragen: Was genau ist KI und wie unterscheidet sie sich von menschlicher Intelligenz? Wie wird KI unsere Zukunft beeinflussen und welche Herausforderungen müssen wir meistern, um ethische KI zu entwickeln? Erkunde mit diesem ultimativen Guide die aufregende Welt der KI und ihren Einfluss auf unser tägliches Leben und die Gesellschaft. Dr. Anne Scherer und Dr. Cindy Candrian verraten dir alles über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den grossen Fragen der KI. Entdecke die Evolution der KI und wie unbewusste Wahrnehmungen unser Vertrauen in sie beeinflussen können. Erfahre mehr über die Kreativität von Maschinen und wie unsere Daten von KI genutzt werden. Mit diesem Buch lernst du, wie du die Kraft der KI nutzen kannst, um bessere Entscheidungen zu treffen und worauf du besonders achten solltest, damit du nicht unwissentlich manipuliert, deiner Fähigkeiten beraubt oder zu diskriminierenden Entscheidungen verleitet wirst. Bist du bereit, die Geheimnisse von "You & AI" zu entschlüsseln? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
Von Klappentext im Buch You & AI (2023)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

  • 1. Hallo! - Hier ist KI
  • 2. Hey Siri! - Bist du Mensch oder Maschine?
  • 3. KI und Mensch - Durch Zusammenarbeit Potenziale entfesseln
  • 4. Das große ABER - Die verborgenen Risiken einer scheinbar perfekten Partnerschaft
  • 5. KI füttern - Warum deine Daten das neue Happy Meal sind.
  • 6. Leitplanken der KI - Wie wir KI auf Kurs halten
  • 7. Du und KI - Gemeinsam zu neuen Höhen

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Nicholas G. Carr , Brian Christian , Berkeley J. Dietvorst , Richard Harper , Ray Kurzweil , Yann Lecun , Jenny Liu , Cade Massey , Elon Musk , C. Nass , Helen Nissenbaum , Eli Pariser , Bruce Reeves , Tom Rodden , Yvonne Rogers , Abigail Sellen , Joseph P. Simmons , Betsy Sparrow , Max Tegmark , Alan Turing , Sherry Turkle , Daniel M. Wegner

Begriffe
KB IB clear
Alexa , algorithm aversion , AlphaGo , Anthropomorphismus , Chat-GPT , Computercomputer , deep learning , Denkenthinking , ElizaEliza , Expertensystemexpert system , Gehirnbrain , Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS)computer-generated text , Google , Handelnacting , Informatikcomputer science , Informationinformation , Interaktioninteraction , Internetinternet , Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence , machine learning , Maschinemachine , Mensch , Paradigmaparadigm , Programmierenprogramming , reinforcement learning , Roboterrobot , Siri , snapchat , Sprachassistenten , supervised learning , Turing-Testturing test , uncanny valley , unsupervised learning , Vertrauentrust , Wahrnehmungperception , Wissen
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1963 Computers and Thought Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Edward Feigenbaum, Julian Feldman) 2, 2, 11, 1, 8, 7, 3, 2, 4, 19, 9, 9 105 44 9 1851
1981  local  Einsicht ins Ich (Douglas Hofstadter, Daniel C. Dennett) 4, 5, 14, 9, 10, 7, 8, 5, 13, 16, 12, 16 116 86 16 8720
1996 The Media Equation (Bruce Reeves, C. Nass) 9 2 0 0
2003  local  The New Media Reader (Noah Wardrip-Fruin, Nick Montfort) 7, 4, 19, 3, 11, 9, 7, 8, 7, 18, 12, 7 266 134 7 5213
2005 local  The Singularity Is Near (Ray Kurzweil) 1, 4, 6, 2, 7, 6, 4, 3, 8, 13, 8, 5 66 34 5 653
2008 local  Being Human (Richard Harper, Tom Rodden, Yvonne Rogers, Abigail Sellen) 1, 1, 5, 3, 1, 5, 2, 2, 5, 6, 1, 8 4 5 8 362
2010 local  Privacy in Context (Helen Nissenbaum) 7, 5, 7, 4, 2, 4, 2, 3, 3, 7, 6, 3 23 8 3 135
2010 The Man Who Lied to His Laptop (C. Nass) 2 0 0 0
2011 local  The Filter Bubble (Eli Pariser) 2, 3, 13, 8, 10, 11, 7, 6, 8, 9, 5, 10 78 30 10 1336
2011  local  Alone together (Sherry Turkle) 1, 2, 11, 6, 6, 5, 6, 3, 6, 9, 8, 8 61 73 8 1056
2014 local  The Glass Cage (Nicholas G. Carr) 7, 3, 8, 4, 1, 7, 5, 1, 2, 10, 6, 6 2 41 6 539
2017  local  Life 3.0 (Max Tegmark) 8, 3, 7, 3, 12, 14, 11, 4, 7, 13, 9, 9 21 67 9 585
2020 local  The Alignment Problem (Brian Christian) 1, 3, 7, 4, 2, 6, 3, 4, 4, 7, 3, 7 6 27 7 132
2021 local  Ideas That Created the Future (Harry Lewis) 5, 3, 16, 2, 14, 11, 9, 6, 7, 19, 10, 9 331 104 9 387
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1950 web  Computing Machinery and Intelligence (Alan Turing) 1, 4, 10, 1, 8, 8, 4, 5, 5, 13, 6, 2 94 10 2 6337
2011 local web  Google Effects on Memory (Betsy Sparrow, Jenny Liu, Daniel M. Wegner) 1, 1, 6, 3, 3, 6, 8, 3, 2, 4, 2, 11 16 9 11 615
2015 local web  Algorithm Aversion: People Erroneously Avoid Algorithms After Seeing Them Err (Berkeley J. Dietvorst, Joseph P. Simmons, Cade Massey) 6 7 0 0

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

You & AI: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: 9087 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.